JUST Business

Öster­reich ermög­licht qua­li­fi­zier­ten Fach- und Schlüs­sel­kräf­ten aus Dritt­staa­ten einen gezielten, planbaren Zugang zum Arbeits- und Wirt­schafts­stand­ort.
Mehr
Vor 15 Jahren startete die Erleb­nis­welt Wirt­schaft als inno­va­ti­ves Projekt mit einer klaren Vision: Wirt­schaft erlebbar machen – mit allen Sinnen.
Mehr
Bei der kon­sti­tu­ie­ren­den Sitzung des Wirt­schafts­par­la­ments der Stei­er­mark wurde Josef Herk erneut zum Prä­si­den­ten der Wirt­schafts­kam­mer Stei­er­mark (WKO) gewählt.
Mehr
Europa steht im Jahr 2025 vor gewal­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen – politisch, wirt­schaft­lich und gesell­schaft­lich.
Mehr
Im Verlauf der Unter­neh­mens­ent­wick­lung kann es aus stra­te­gi­schen, orga­ni­sa­to­ri­schen oder wirt­schaft­li­chen Gründen erfor­der­lich sein, die bestehen­de Struktur anzu­pas­sen.
Mehr
Die Rück­ge­win­nung wert­vol­ler Metalle aus indus­tri­el­len Neben­pro­duk­ten ist ein Schlüs­sel­ele­ment nach­hal­ti­ger Metall­pro­duk­ti­on.
Mehr
Syn­di­kats­ver­trä­ge bilden das ver­trau­li­che Regelwerk hinter dem Gesell­schafts­ver­trag und steuern maß­geb­lich das Zusam­men­spiel der Gesell­schaf­ter.
Mehr
Wofür steht ein Hotel – und wie bleibt diese Identität auch bei wach­sen­dem Wett­be­werb und digitalem Wandel sichtbar?
Mehr
Die Merkur Ver­si­che­rung, das älteste Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men Öster­reichs, geht neue Wege in der Hoch­schul­ko­ope­ra­ti­on und setzt ein starkes Zeichen im Bereich Nach­wuchs­för­de­rung und Employer Branding.
Mehr
Die Preis­trä­ger des Inno­va­ti­ons­prei­ses Stei­er­mark 2025 wurden feierlich von Wirt­schafts- und For­schungs­lan­des­rat Willibald Ehren­hö­fer aus­ge­zeich­net.
Mehr
Gläubiger müssen ihre Rechte in der Insolvenz eines Unter­neh­mens recht­zei­tig wahr­neh­men und anmelden, um ihre Ansprüche best­mög­lich durch­zu­set­zen.
Mehr
JUST im Gespräch mit Christa Zengerer, Geschäfts­füh­re­rin ACstyria, und Lukas Walter, COO AVL List
Mehr
Dass die Fahr­zeug­indus­trie aktuell einen epochalen Trans­for­ma­ti­ons­pro­zess durch­läuft, birgt neben allen Her­aus­for­de­run­gen auch enorme Chancen. Unter­neh­men in der Branche, die flexibel sind und den Tech­no­lo­gie­wan­del proaktiv nutzen, können sich in diesem dyna­mi­schen Umfeld erfolg­reich posi­tio­nie­ren und die Mobilität der Zukunft mit­ge­stal­ten.
Mehr
Seit nunmehr 30 Jahren trägt der ACstyria durch die gezielte Ver­net­zung von Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und öffent­li­cher Hand zur Trans­for­ma­ti­on der Mobilität bei.
Mehr
Mehr laden