Steirische Film- und Musikbranche: neuer Vorsitz
Der langjährige Journalist, Krisenkommunikator und Filmproduzent Oliver Zeisberger ist neuer Vorsitzender der steirischen Film- und Musikwirtschaft.
Der langjährige Journalist, Krisenkommunikator und Filmproduzent Oliver Zeisberger ist neuer Vorsitzender der steirischen Film- und Musikwirtschaft.
Das Grüne Herz wird weiterentwickelt: Die Tourismusmarke soll zur Dachmarke für alle Bereiche des Standortes Steiermark werden. Es gibt bereits erste Ergebnisse.
Der neue Film von David Lapuch feiert Premiere im Rahmen der Diagonale 2023. Es ist die dritte Arbeit des Grazer Regisseurs und Drehbuchautors bei diesem Filmfest. Das letzte Projekt wurde international mit 14 Preisen ausgezeichnet.
Am 25. Februar 2023 lädt Donka Angatscheva, Konzert-Pianistin mit bulgarischer Abstammung, zur Konzert-Veranstaltung und CD-Präsentation von „Childhood Memories“.
Ab 18. November ist Eugène Ionescos „Die kahle Sängerin“ in der Regie von Anita Vulesica in HAUS EINS zu sehen. Der Autor bezeichnete das Werk als ein „Anti-Stück“.
Dieses Gipfeltreffen hat es in sich: auf der einen Seite Kurt Razelli, auf der anderen Austrofred, beide berühmt und berüchtigt für ihre sagenhaften Mash-Ups.
Schwarzer Humor, Wiener Dialekt und musikalisch irgendwo zwischen Blues und Austropop zu finden. Lyrisch war er nie präziser, die Musik changiert dabei gekonnt.
Lassen Sie sich mit Songs wie: ‚Here comes Santa Claus‘, ‚White Christmas‘, ‚Last Christmas‘ (Twist-Version) und vielen anderen in die 50er Jahre zurückversetzen.
Der langjährige Journalist, Krisenkommunikator und Filmproduzent Oliver Zeisberger ist neuer Vorsitzender der steirischen Film- und Musikwirtschaft.
Das Grüne Herz wird weiterentwickelt: Die Tourismusmarke soll zur Dachmarke für alle Bereiche des Standortes Steiermark werden. Es gibt bereits erste Ergebnisse.
Der neue Film von David Lapuch feiert Premiere im Rahmen der Diagonale 2023. Es ist die dritte Arbeit des Grazer Regisseurs und Drehbuchautors bei diesem
Am 25. Februar 2023 lädt Donka Angatscheva, Konzert-Pianistin mit bulgarischer Abstammung, zur Konzert-Veranstaltung und CD-Präsentation von „Childhood Memories“.
Der „Cirque Noël – die Zirkusgeschichten in Graz“ feiert zur Weihnachtszeit sein 15-jähriges Bestehen. Mit dabei sind die dem Publikum bereits bekannte Artist*innen.
Bis Ende des Jahres sind auf der Grazer Opernbühne noch „Madama Butterfly“, „Die verkaufte Braut“ und Kurt Weills Broadwaymusical „Ein Hauch von Venus“ zu erleben.
Ab 18. November ist Eugène Ionescos „Die kahle Sängerin“ in der Regie von Anita Vulesica in HAUS EINS zu sehen. Der Autor bezeichnete das Werk
Das Grüne Herz wird weiterentwickelt: Die Tourismusmarke soll zur Dachmarke für alle Bereiche des Standortes Steiermark werden. Es gibt bereits erste Ergebnisse.
Der neue Film von David Lapuch feiert Premiere im Rahmen der Diagonale 2023. Es ist die dritte Arbeit des Grazer Regisseurs und Drehbuchautors bei diesem
Am 25. Februar 2023 lädt Donka Angatscheva, Konzert-Pianistin mit bulgarischer Abstammung, zur Konzert-Veranstaltung und CD-Präsentation von „Childhood Memories“.
Der „Cirque Noël – die Zirkusgeschichten in Graz“ feiert zur Weihnachtszeit sein 15-jähriges Bestehen. Mit dabei sind die dem Publikum bereits bekannte Artist*innen.
Bis Ende des Jahres sind auf der Grazer Opernbühne noch „Madama Butterfly“, „Die verkaufte Braut“ und Kurt Weills Broadwaymusical „Ein Hauch von Venus“ zu erleben.
Ab 18. November ist Eugène Ionescos „Die kahle Sängerin“ in der Regie von Anita Vulesica in HAUS EINS zu sehen. Der Autor bezeichnete das Werk
Nach dem Erfolgsprogramm ‚Kulisionen‘ und der aktuellen Show ‚Herkulis‘ folgt nun ein weiteres Bühnen-Highlight: eine Best-Of-Tour zu 20 Jahren Ö3-Callboy.
Das unvergleichliche radio.string.quartet holte sich in den letzten Jahren immer wieder Inspiration bei Meistern des 20. Jahrhunderts wie Joe Zawinul und John McLaughlin.
Prado und Wressnig repräsentieren eine Schnittstelle zwischen Soul, Blues und Funk-Rhythmen und greifen schamlos ins Glückszentrum des Musikhörerhirns.
Alfred Dorfer zeigt in seinem siebenten Soloprogramm Momentaufnahmen vom Aufbrechen und Ankommen und präsentiert dem Publikum ungewöhnliche Zusammenhänge.
Nach ihrer ausverkauften ‚Freindschoft Tour‘ gehen Edmund nun mit gleich zwei neuen Alben auf ‚Feinste Leiwand Tour‘ und bespielen damit Österreich und Deutschland.
Chartpop von einem der meistgespielten Singer-Songwritern Österreichs. Immer mehr spricht sich herum, dass LEMO insbesondere ein brillanter Live-Musiker ist.
Ausgehend vom Album-Projekt ‚Klezmer Explosion‘ mit dem Moritz Weiß Klezmer Trio & Friends, wurde im Frühjahr 2021 das Styrian Klezmore Orchestra ins Leben gerufen
Melancholischer Electropop: Ariel Oehl’s zweites Album ‚Keine Blumen‘ ist ein Meisterwerk des Singer-Songwriter Genres, voll tiefer Emotionen und gefühlvoller Schönheit.
Der österreichische Musiker FRINC macht Musik, in der sich Afrobeat und Reggae-Elemente wiederfinden. Seine Melodien und Rhythmen laden ein zu einer musikalischen Reise.
Im Rahmen der Zukunftskonferenz der JOANNEUM RESEARCH wurden Forscherinnen und Forscher mit dem „Best Performance Award“ für ihre Arbeit ausgezeichnet.
Sold out war das Freiblick bei Michael Schunko und Hausherr Martin Wäg im K&Ö beim Benefizclubabend für Mama Afrika. Gemeinsam
VIEL PROMINENZ AUS WIRTSCHAFT UND WISSENSCHAFT WAR BEIM 10. HERBSTFEST DES WIRTSCHAFTSFORUM DER FÜHRUNGSKRÄFTE IM ST. VEITER SCHLÖSSL IN GRAZ