
Louis Vuitton auf Discord: Luxusmarke geht digital
Die Modewelt erlebt eine digitale Revolution, und Luxusmarken wie Louis Vuitton sind ganz vorne mit dabei.
Die Modewelt erlebt eine digitale Revolution, und Luxusmarken wie Louis Vuitton sind ganz vorne mit dabei.
Louis Vuitton, eine Ikone der Luxusmode, hat kürzlich sein jüngstes Projekt enthüllt – den Podcast „Louis Vuitton [Extended]“. Dieser einzigartige Podcast nimmt seine Hörer mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Visionäre, die die kulturelle Entwicklung der Maison geprägt haben.
Designerin Bettina Reichl bringt nachhaltige Ideen aus Plastikmüll auf den Laufsteg und thematisiert die Vergänglichkeit und Unvergänglichkeit von Materialien.
Louis Vuitton lanciert die neue Tambour mit dem ersten patentierten hauseigenen Dreizeiger-Automatikwerk, die erstmals über ein ins Gehäuse integriertes Armband verfügt.
Mattes Schwarz oder Weiß, warme Holzoptik – im kommenden Jahr suchen wir dezente Eleganz und Natürlichkeit im Badezimmer. Abgerundet wird die Gestaltung von einem ebenso schönen wie praktischen Lichtspiegel. Auch auf Herstellungs- und Produktionsbedingungen schauen Kundinnen und Kunden zunehmend – deshalb gleicht Geberit die CO2-Emissionen von Sanitärkeramiken seit Jänner 2023 aus.
Am 5. und 6. Juli fanden auf Schloss Hollenegg in der Weststeiermark die Österreichischen Designgespräche statt.
Vollendete Tischkultur von edlen Servietten über einzigartige Tischdecken bis hin zu Küchentüchern – mit historischen Jacquardmustern, floralen Bordüren und romantischen Motiven. So setzt man Akzente. Erhältlich bei Gangl Interieur.
Der Monkey Side Table aus der kreativen Feder von Jaime Hayon ist aus Beton gegossen. Aufgrund seines Materials kann der Beistelltisch auch im Outdoorbereich eingesetzt werden. Humorvoll und praktikabel zugleich. Erhältlich bei Gangl Interieur.
Die Trapezkünstlerin ist aus einem händisch gefertigten Gespinst aus Metalldraht gemacht. Die extravagante Skulptur fungiert als hängendes Kunstwerk, gibt Licht und sorgt für einen furiosen Schatten. Erhältlich bei Gangl Interieur.
Svoboda verleiht dem
Outdoorlebensgefühl eine neue Dimension. Mit seiner Expertise in der Metalltechnik rund ums Haus schafft
das Unternehmen Räume, die die Verbindung zur Natur stärken und das Draußensein in vollen Zügen genießen lassen.
Leidenschaft gepaart mit Funktionalität
und Ästhetik: Der
Name Ladenstein steht für
Handwerk und Innovation. Das
Credo: Räume bestmöglich
nutzen, als Einheit denken –
und den Nerv der Zeit treffen.
Eine Bühne für Gaumenfreuden, ein Ort
technischer Raffinessen, ein Kommunikationszentrum par excellence, ein Augenschmaus: eine Liebeserklärung an die Küche als Lebensraum.
Die Österreichischen Designgespräche am 5. und 6. Juli auf Schloss Hollenegg zeigen erneut, wie Design als treibende Kraft für den Erfolg von Unternehmen wirkt. Die inspirierenden Talks bringen Best-Practice-Beispiele, die erfolgreiche Synergien zwischen Kreativwirtschaft und klassischer Wirtschaft präsentieren.
Mit dem Quooker erhalten Sie im Handumdrehen alle Wassersorten aus einer Armatur: warmes, kaltes, 100 °C kochendes sowie gekühltes prickelndes und stilles Wasser.
Die Brüder Michael und Thomas Rath stehen hinter dem österreichischen E-Bike-Hersteller Geero.
„City of Design“ Vitrinen am
Joanneumring mit neuen Auslagen:
Art by Domik, mapbagrag,
Ortweinschule & Prima Garments.
Das Thema Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft wird immer wichtiger. Im Rahmen des Designmonats Graz 2023 gibt es deshalb gleich zwei Ausstellungen, die sich diesem Thema widmen.