Neben dem Darm als unserer Abwehrzentrale spielt vor allem die Mundhöhle eine wichtige Rolle in der Immunabwehr. Denn Mund-, Nasen- und Rachenraum sind die bevorzugten Eintrittspforten für Keime, die sich von dort aus in den gesamten Körper ausbreiten können.
Das orale Mikrobiom: Schlüsselrolle in der Abwehr
Im Mund tummeln sich nützliche Bakterien verschiedener Arten – bis zu 1000 verschiedene! Diese Artenvielfalt ist bei jedem Menschen einzigartig und kann je nach Alter, Lebensweise und Gesundheitszustand variieren. Je höher die Diversität des sogenannten oralen Mikrobioms, desto größer und stärker der Zusammenhalt der Bakterien gegen Eindringlinge. Insbesondere in der kühlen Jahreszeit kann die Vielzahl an unerwünschten Angreifern die Bakterienvielfalt im Mundraum aus ihrem natürlichen Gleichgewicht bringen und zu Problemen im Bereich der Eintrittspforten (Mund-, Nasen- und Rachenraum) führen.
Immun gesund beginnt im Mund
Deshalb ist es sinnvoll, die körpereigene Abwehrkraft rechtzeitig durch die Stärkung des oralen Mikrobioms zu unterstützen. Für eine „dinostarke“ Abwehrkraft wurde OMNi-BiOTiC® iMMUND entwickelt: Der enthaltene Bakterienstamm Streptococcus salivarius K12 stärkt das orale Mikrobiom von Groß und Klein. Ergänzt wird dieser wichtige Leitkeimstamm durch wertvolles Vitamin D, das zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Immunsystems beiträgt. Praktisch als Lutschtablette mit fruchtigem Erdbeergeschmack ist OMNi-BiOTiC® iMMUND einfach anzuwenden – ideal für Kinder!
Mehr Informationen:
www.omni-biotic.com
Foto: Anita Frauwallner, Mikrobiom-Expertin
Fotocredit: Foto Fischer