Mehr Energie: Biohacks für den Alltag

Mehr Energie und Ausdauer: Biohacks für den Alltag können helfen, die Gesundheit und Produktivität zu verbessern. Die zehn besten gibt es hier zusammengefasst.
Biohacks für den Alltag sollen dabei helfen mehr Energie und Ausdauer zu bekommen.
Wer wünscht sich nicht mehr Energie und Ausdauer für das Berufs- und Privatleben. Biohacks für den Alltag sollen dabei helfen! Fotocredit: Pexels

Biohacking – der natürliche Weg zur Verbesserung des Körpers ist ein Trend, der aus Kalifornien kommt und sich immer mehr in ganz Europa verbreitet. Dabei wird Biologie mit moderner Technologie kombiniert, um vermeintliche Schwachstellen im Körper zu finden und zu optimieren. Das Ziel der Biohacker ist es, den Körper mit natürlichen Mitteln nicht nur zu verstehen, sondern auch zu verbessern. Die Erfolge der Biohacks im Alltag werden durch das eigene Empfinden sowie durch Fitnesstracker, spezielle Brillen und Messungen der Gehirnströme gemessen. Die ärztliche Betreuung ist dabei mehr als ratsam, denn man kann es mit der Selbstoptimierung auch übertreiben.

  1. Die richtige Ernährung für Biohacking

    Eine gesunde und ausgewogene Ernährung bildet die Basis aller Biohacks, mit einem Fokus auf kohlenhydratarmen Produkten. Da Kohlenhydrate als leistungsmindernd gelten, werden sie unter den Biohackern weitgehend vermieden. Stattdessen achten sie darauf, genug Vitamine, Mineralstoffe, Proteine und Fette zu sich zunehmen. Ein großes Blutbild und Test der Mikronährstoffe gibt Auskunft über etwaige Mängel und ist Grundlage für eine Optimierung.

  2. Der Traum von mehr Energie

    Biohacks für den Alltag sollten den Schlaf einschließen, da 90% unserer Regeneration im Schlaf stattfinden. Biohacker betrachten die Erholung als grundlegend für die Leistungsfähigkeit des Körpers und geben ihr besondere Beachtung. Ohne ausreichend Schlaf ist Muskelaufbau und Fettabbau nachhaltig und im Einklang mit der Gesundheit nahezu unmöglich. Ein geeigneter Schlaf-Tracker kann helfen, die Qualität des Schlafs zu überwachen, da eine objektive Beurteilung schwierig ist. Schlafmangel kann zu Tagesmüdigkeit, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme, Kreislaufbeschwerden und sogar Depressionen führen. Eine schlechte Erholung hat auch negative Auswirkungen auf die Laune, Konzentration, sportliche Leistung und das Immunsystem. Daher ist eine gute Schlafqualität entscheidend für ein gesundes und energiegeladenes Leben. Für einen noch besseren Schlaf sorgen niedrige Temperaturen im Schlafzimmer, der Verzicht auf elektronische Geräte, das Abschalten des Wlans, keine Lichtquellen und natürlich Stille.

  1. Sonnenlicht am Morgen

    Sonnenlicht in der Früh ist ein effektiver Biohack, um den Tag zu beginnen. Das Licht sorgt dafür, dass der Körper Cortisol ausschüttet, was die Müdigkeit vertreibt und die Aufmerksamkeit steigert. Außerdem hilft das Sonnenlicht, den zirkadianen Rhythmus zu regulieren und fördert die Produktion von Vitamin D, was wichtig für starke Knochen und ein gesundes Immunsystem ist. Durch den Einsatz von Sonnenlicht als Biohack kann man den Tag energiegeladen beginnen und sich auf natürliche Weise auf den Tag einstellen. Für extreme Frühaufsteher und während den Wintermonaten ist das nur schwer zu realisieren. Eine Tageslichtlampe kann hier helfen und stellt eine Alternative für diesen Biohack im Alltag dar.

  1. Die Kälte im Nacken

    Kaltes Wasser auf den Vagusnerv im Nacken zu spritzen ist ein effektiver Biohack, der zahlreiche Vorteile bietet. Der Vagusnerv ist Teil des Parasympathikus und beeinflusst die Atmung, den Herzschlag und die Verdauung. Durch die Kälte wird er aktiviert und kann so Stress reduzieren, die Verdauung verbessern und das Immunsystem stärken. Zusätzlich kann das kalte Wasser helfen, die Konzentration zu steigern und den Körper auf den Tag vorzubereiten. Die Anwendung von kaltem Wasser als Biohack ist eine einfache und kostengünstige Methode, um die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern.

  1. Intervallfasten als Biohack

    Intervallfasten ist ebenfalls einer der effektivsten Biohacks für den Alltag, der zahlreiche Vorteile bietet. Das Konzept ist leicht erklärt! Es beinhaltet einen Wechsel zwischen Essens- und Fastenphasen. Es gibt verschiedene Intervallfasten-Methoden, bei denen beispielsweise täglich 16 Stunden gefastet wird oder an zwei Tagen in der Woche nur sehr wenig gegessen wird. Intervallfasten kann dazu beitragen, das Körpergewicht zu reduzieren, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Darüber hinaus kann es auch die geistige Gesundheit verbessern, indem es den Fokus und die Konzentration steigert und sogar das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer reduzieren kann. Intervallfasten ist eine einfache und effektive Methode, um die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern und gleichzeitig ein besseres Verhältnis zum Essen zu entwickeln.

  1. Es lebe der Sport!

    So mancher wird es nicht gerne hören, aber Sport ist ein wichtiger Biohack für den Alltag. Die körperliche Betätigung bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, wie etwa eine gesteigerte Fitness, ein verbessertes Immunsystem und einen Abbau von Stress. Es gibt viele verschiedene Sportarten, aber vor allem Intervalltraining und Krafttraining sind hier effektiv. Intervalltraining ist eine Form des Ausdauertrainings, bei der intensive Intervalle mit Erholungsphasen kombiniert werden. Krafttraining hingegen stärkt die Muskulatur und verbessert die Körperhaltung. Regelmäßiges Training kann auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Fettleibigkeit vorbeugen. Ein trainierter Körper ist dabei ein angenehmer Nebeneffekt.

  2. Die Macht der Vorstellungskraft

    Visualisierung ist ebenfalls eine beliebte Selbstoptimierungsmaßnahme der Biohacking-Community. Eine effektive Methode, um erfolgreich bevorstehende Aufgaben zu bewältigen, ist die mentale Vorbereitung durch Visualisierung. Indem man sich die Szenen im Kopf immer wieder durchgeht, kann man leichter seine Ziele erreichen. Studien haben wissenschaftlich bewiesen, dass die Visualisierung von Trainingsabläufen sogar das Muskelwachstum stimulieren kann.

  1. Offline gehen

    Ein weiterer wichtiger Tipp, der gerade in Zeiten der Digitalisierung immer relevanter wird: Digital Detox! Der bewusste Verzicht auf den Gebrauch von digitalen Geräten und Technologien wie Smartphones, Laptops und sozialen Medien ist ebenfalls ein wichtiger Biohack. Das Ziel ist es, Körper und Geist zu entgiften, Stress abzubauen und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Natürlich ist dieser Trick nur bedingt umsetzbar – aber schon eine Stunde fernab von Smartphone & Co kann helfen.

  2. Bewusstes Atmen

    Richtiges Atmen ist ein wichtiger Biohack im täglichen Leben, um die Gesundheit zu verbessern. Tiefes Atmen fördert die Sauerstoffversorgung des Körpers und hilft, Stress und Ängste abzubauen. Außerdem kann eine bewusste Atmung das Immunsystem stärken und die Konzentration verbessern. Eine flache und unregelmäßige Atmung hingegen kann zu Verspannungen im Körper führen und den Energiefluss beeinträchtigen. In diesem Sinne: Durchatmen!

  1. Auch mal Pause machen

    Vielleicht mit Abstand der wichtigste Tipp für angehende Biohacker: Pause machen!
    Schon während einer kurzen Pause kann der Körper sich erholen, was dazu beiträgt, dass man sich wieder energiegeladener und frischer fühlt. Indem man Pausen in den Alltag integriert, kann man also nicht nur produktiver und kreativer sein, sondern auch das Wohlbefinden steigern. Zwar geht es Biohacker oft darum, noch mehr zu leisten, manchmal sollte man es aber auch gut sein lassen und die Füße hochlagern.

Bei allen Biohacks für den Alltag ist es wichtig, den eigenen Körper nicht zu überfordern und auf ihn zu hören. Nur so lassen sich die Tipps und Tricks auch tatsächlich langfristig integrieren und können ihre positiven Effekte zeigen.

Weitere Beiträge

Zitronensäure hilft beim Akku-Recycling

Mit der Rückgewinnung wertvoller Metalle aus ausgemusterten Lithium-Ionen-Batterien befasst sich das Projekt
„SeLiReco“ der Montanuniversität Leoben. Als Lösungsmittel verwendet das Team des Lehrstuhls für Nichteisenmetallurgie Zitronensäure.

Story lesen

Zitronensäure hilft beim Akku-Recycling

Mit der Rückgewinnung wertvoller Metalle aus ausgemusterten Lithium-Ionen-Batterien befasst sich das Projekt
„SeLiReco“ der Montanuniversität Leoben. Als Lösungsmittel verwendet das Team des Lehrstuhls für Nichteisenmetallurgie Zitronensäure.

Story lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner