JUST-Redaktion|

Neuer Auf­sichts­rat der FH JOAN­NE­UM kon­sti­tu­iert

Der Auf­sichts­rat der Fach­hoch­schu­le JOAN­NE­UM hat sich gestern für die neue Funk­ti­ons­pe­ri­ode kon­sti­tu­iert. In der online abge­hal­te­nen Sitzung wurde der Per­so­nal­chef und Kon­zern­spre­cher der AVL List GmbH Markus Toma­s­chitz zum Vor­sit­zen­den gewählt. Steu­er­be­ra­ter Fried­rich Möstl wird wie bereits in der ver­gan­ge­nen Periode die Funk­ti­on des stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den beklei­den. Die bis­he­ri­ge Vor­sit­zen­de Regina Fried­rich schied auf eigenen Wunsch aus dem Auf­sichts­rat aus.

 „Die FH JOAN­NE­UM ist bei der Aus­bil­dung von Fach­kräf­ten einer der wich­tigs­ten Partner der stei­ri­schen Wirt­schaft. Es hat daher Tra­di­ti­on, dass eine Ver­tre­te­rin oder ein Ver­tre­ter aus der Wirt­schaft den Vorsitz des Auf­sichts­ra­tes führt. Ich freue mich, dass dies auch in den kom­men­den Jahren der Fall ist. Ich kenne und schätze Markus Toma­s­chitz als erfah­re­nen Manager, der auf Grund seiner Funk­ti­on bei AVL bestens über die Her­aus­for­de­run­gen im Bereich Fach­kräf­te Bescheid weiß und hier viel Exper­ti­se ein­brin­gen kann. Ich wünsche ihm für seine neue Aufgabe alles Gute und freue mich auf die Zusam­men­ar­beit“, so Wis­sen­schafts- und For­schungs­lan­des­rä­tin Barbara Eib­in­ger-Miedl, die der schei­den­den Vor­sit­zen­den Regina Fried­rich dankt: „Sie hat sich in den ver­gan­ge­nen Jahren mit großem Enga­ge­ment und Erfolg für die Wei­ter­ent­wick­lung der FH JOAN­NE­UM ein­ge­setzt.“

Mit­glie­der des Auf­sichts­ra­tes der FH JOAN­NE­UM für die aktu­el­le Funk­ti­ons­pe­ri­ode (Geschäfts­jahr 2021/22 bis Geschäfts­jahr 2024/25):

  • Elke Gruber
  • Klaus Hatzl
  • Fried­rich Möstl (Stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der)
  • Gernot Pagger
  • Daniela Schach­ner-Bla­zi­zek
  • Bri­git­te Scha­fa­rik
  • Ger­lin­de Siml
  • Markus Toma­s­chitz (Vor­sit­zen­der)
  • Sara Tunner

Der neue Vor­sit­zen­de

Der gebür­ti­ge Grazer Markus Toma­s­chitz ist seit 2013 Per­so­nal­chef bei AVL, seit dem Vorjahr ist er darüber hinaus auch Unter­neh­mens­spre­cher. Davor war der stu­dier­te Betriebs­wirt in unter­schied­li­chen Funk­tio­nen bei Magna tätig sowie von 2003 bis 2006 kauf­män­ni­scher Geschäfts­füh­rer der FH JOAN­NE­UM.

Foto: Wis­sen­schafts- und For­schungs­lan­des­rä­tin Barbara Eib­in­ger-Miedl mit dem neuen Auf­sichts­rats-Vor­sit­zen­den der FH JOAN­NE­UM Markus Toma­s­chitz.

Foto­credit: Foto Fischer

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen