JUST-Redaktion|

Nach­hal­tig­keit als Unter­neh­mens­wert

Mit den e‑Lear­ning-Kursen der bit media e‑solutions einfach und unkom­pli­ziert zu einem grünen Unter­neh­men

Nach­hal­ti­ges Handeln gehört in der heu­ti­gen Zeit unwei­ger­lich zur Zukunft eines moder­nen Unter­neh­mens. Jedes Unter­neh­men und dessen Mitarbeiter*innen sollte Nach­hal­tig­keit als Unter­neh­mens­wert ernst nehmen. Denn Nach­hal­tig­keit beginnt nicht erst im Büro und endet an der Tür – es ist bei Weitem mehr. Ein Lebens­stil. Denken Sie um und achten Sie schon beim Recrui­ting darauf, dass die Bewerber*innen Wert auf Nach­hal­tig­keit legen.

Mit den e‑Lear­ning-Kursen der bit media e‑solutions GmbH erfah­ren Sie und Ihre Mitarbeiter*innen wert­vol­le Tipps im Umgang mit der Nach­hal­tig­keit am Arbeits­platz sowie auch für zu Hause. Unsere e‑Lear­ning-Kurse erstre­cken sich über Ener­gie­ma­nage­ment-Basis­wis­sen im Büro und in den eigenen 4 Wänden, Umwelt­schutz im Büro, richtig weg­wer­fen, Abfall­ma­nage­ment und noch viele weitere sehr infor­ma­ti­ve Kurse. Auch kann man sich neben den e‑Lear­ning-Kursen einem Wis­sens­quiz in den Berei­chen Energie- und Abfall­ma­nage­ment unter­zie­hen, um sein Wissen über dieses nicht mehr weg­zu­den­ken­de Thema in den ein­zel­nen Berei­chen zu über­prü­fen. Mit unseren e‑Lear­ning-Kursen sind Sie und Ihre Mitarbeiter*innen zeit­lich fle­xi­bel. Die Kurse stehen zu jeder Tages- und Nacht­zeit zur Ver­fü­gung und sind orts­un­ab­hän­gig durch­führ­bar. Warten Sie nicht länger. Bringen Sie grünes Licht in Ihr Unter­neh­men. Wir beraten Sie gerne. www.bitmedia.at

Kontakt:
Sandra Brand­ner, MSc
sandra.brandner@bitmedia.at
T. +43 664 6199726

 

Foto: Sandra Brann­der, Head of Sales & Mar­ke­ting

Foto­credit: Foto Furgler

“Science” wird mit finan­zi­el­ler Unter­stüt­zung in völ­li­ger Unab­hän­gig­keit von der JUST Redak­ti­on gestal­tet.

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen