Nachhaltige Volkshochschule

Ein „grünes“ Gebäude ist das neue AK-Bildungszentrum Volkshochschule in der Grazer Köflachergasse. Bei dem 20-Millionen-Euro-Projekt wurde auch auf höchste Umweltstandards Wert gelegt.

So ist das Gebäude nach dem Niedrigstenergiehausstandard errichtet und entspricht so der Energieeffizienzklasse A bis A+. Das gesamte Dach wurde mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, 20 Prozent des Energiebedarf können damit selbst gedeckt werden.

„Neben dieser energie- und ressourcenschonenden Bauweise entspricht auch der Standort der neuen Volkshochschule vielen Aspekten der Nachhaltigkeit“, schildert VHS-Geschäftsführer Martin Bauer. „Die öffentliche Anbindung ist ausgezeichnet. Nicht nur der Hauptbahnhof und der Köflacher Bahnhof befinden sich in unmittelbarer Nähe, auch vier Grazer Straßenbahnlinien halten nur wenige Meter vom Eingang entfernt.“

Die VHS Graz setzt aber nicht nur mit dem Gebäude neue Standards hinsichtlich Nachhaltigkeit. Auch das Kurs­programm widmet sich dem Thema: nachhaltig reisen, nachhaltig leben, nachhaltiger Konsum. Als Beispiel dient der Kurs „Nachhaltiges Wohnen“. Die steirischen Privathaushalte bezahlen viele Millionen € im Jahr zu viel für Strom, Heizen, Restmüll- und Wassergebühren. An der VHS kann man lernen, wie man unnötige Kosten in diesen Bereichen vermeiden kann.

Foto: Martin Bauer, VHS-Steiermark-Geschäftsführer

Fotocredit: VHS

www.vhsstmk.at

Entgeltliche Einschaltung

Weitere Beiträge
Cookie Consent mit Real Cookie Banner