Montanuniversität erhält modernes „Studienzentrum“

Grund zur Freude gibt es an der Montanuniversität Leoben. Mit der Finanzierungszusage durch Wissenschaftsminister Harald Mahrer kann das Projekt „Studienzentrum“ nunmehr umgesetzt werden.

Auf dem im Eigentum der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) befindlichen insgesamt 17.225m2 großen Grundstück hinter dem Technologietransferzentrum (TTZ) der Montanuniversität soll der neue Gebäudekomplex entstehen. Dieser umfasst einen großen Hörsaalbereich mit modernster Technik und einem Fassungsvermögen von 1.000 Personen, eine studentische Projektzone, die unter anderem Gangbereiche als Begegnungszonen enthält, sowie eine Tiefgarage.

Als wichtige Investition für den Standort Leoben, aber vor allem auch für die österreichische Universitätenlandschaft bezeichnete Wissenschaftsminister Harald Mahrer das Bauvorhaben: „Die Montanuniversität leistet mit all ihren Aktivitäten und als Innovationstreiber einen wichtigen Beitrag, dass die Steiermark ein Vorzeige Innovations- und Forschungsstandort ist. Gute Forschung und Lehre braucht erstklassige Infrastruktur, deshalb freut es mich, dass das Ministerium die Modernisierung und Erweiterung mit weiteren 6,7 Mio. Euro unterstützt, um dieses Projekt von einem reinen Hörsaalzentrum zu einem Studienzentrum erweitern zu können“, so der Minister.

Foto: Montanuniversität/Foto Freisinger 

Weitere Beiträge

Grüne Kohle für die Industrie

Kohlenstoff aus organischen Rest- und Rohstoffen gewinnt das COMET-Kompetenzzentrum BEST in Wieselburg.
Bereits seit einigen Jahren werden Technologien nachhaltiger Kohlenstoffprodukte untersucht.

Story lesen

Grüne Kohle für die Industrie

Kohlenstoff aus organischen Rest- und Rohstoffen gewinnt das COMET-Kompetenzzentrum BEST in Wieselburg.
Bereits seit einigen Jahren werden Technologien nachhaltiger Kohlenstoffprodukte untersucht.

Story lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner