Mit Innovationen aus der multiplen Krise

Nach zwei Corona-Jahren findet das Europäische Forum Alpbach heuer wieder als Präsenzveranstaltung in den Tiroler Bergen statt (Rahmenthema: THE NEW EUROPE) – und damit auch das vom AIT Austrian Institute of Technology und ORF Radio Ö1 organisierte Technologie-Symposium TEC. Die Technologie-Community trifft sich von Donnerstag, 25. August, bis Samstag, 27. August 2022, um über aktuelle und brennende Zukunftsfragen zu diskutieren.

Im Fokus steht die multiple Krise, in der wir uns befinden (u.a. Pandemie, Energiekrise, Klimawandel, Inflation, Ukraine-Krieg) und aus der wir Wege finden müssen – wobei Technologie und Innovationen eine zentrale Rolle spielen. Die Plenary Sessions decken ein breites Themenspektrum ab – von Infowar und Energiewende über Gesundheitstechnologien bis hin zur Sicherung globaler Wertschöpfungsketten. Debattiert werden weiters die Herausforderungen für die Politik bei der Krisenbewältigung sowie die Rolle der Künste bei der nötigen Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft.

Alpbach lebt vom Austausch und Dialog, etwa in Content Sessions u.a. über Mikroelektronik, Fake News, Vertrauen, Klimaschutz (in Mobilität und Industrie), Verschmelzung von Mensch und Technik oder künstliche Intelligenz, der auch das Jahrbuch zum heurigen Technologie-Symposium gewidmet ist.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!
Tickets für die Teilnahme vor Ort sind zum Preis von
€ 1000,– erhältlich.
www.ait.ac.at/efatec

Foto: AIT-Managing-Director Wolfgang Knoll (bei der Eröffnung der vorjährigen Alpbacher Technologiegespräche).

Fotocredit: Hans Leitner

Science wird mit finanzieller Unterstützung in völliger Unabhängigkeit unter der redaktionellen Leitung von Andreas Kolb gestaltet.

Weitere Beiträge

Wo geht’s da bitte Richtung Prävention?

Der Weg sei vorgezeichnet, heißt es: von der Reparatur zur Prävention, von der Symptombekämpfung zum ganzheitlichen Gesundheitsmodell. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung – Kraft und Ausdauer –, mentale Fitness, „vernünftiger“ Umgang mit Sucht- und Rauschmitteln, regelmäßige Vorsorge und, und, und.

Story lesen

Funkelnde Investments

Anleger wenden sich auf ihrer Suche nach Krisenresistenz zunehmend vom Gold ab und schmücken ihr Portfolio lieber mit Edelsteinen. „The Natural Gem“-Chef Thomas Schröck wundert das kein bisschen.

Story lesen

Wo geht’s da bitte Richtung Prävention?

Der Weg sei vorgezeichnet, heißt es: von der Reparatur zur Prävention, von der Symptombekämpfung zum ganzheitlichen Gesundheitsmodell. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung – Kraft und Ausdauer –, mentale Fitness, „vernünftiger“ Umgang mit Sucht- und Rauschmitteln, regelmäßige Vorsorge und, und, und.

Story lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner