JUST-Redaktion|

Künst­li­che Intel­li­genz als Inno­va­ti­ons­trei­ber in der Auto­mo­bil­in­dus­trie

Spä­tes­tens seit Deep Blue im Jahr 1997 den dama­li­gen Schach­welt­meis­ter Kas­pa­row besiegt hat, hat künst­li­che Intel­li­genz einen festen Platz am Spiel­brett der Indus­trie. Dank ver­bes­ser­ter Soft­ware, Hard­ware und Sen­so­rik hat die com­pu­ter­un­ter­stütz­te Pro­duk­ti­on längst laufen gelernt.
Schritt für Schritt werden intel­li­gen­te und ver­netz­te Systeme zu unver­zicht­ba­ren Ele­men­ten, die neue Maß­stä­be hin­sicht­lich Qua­li­tät, Pro­duk­ti­ons­ge­schwin­dig­keit und Fle­xi­bi­li­tät ermög­li­chen. Die mehr als 290 Mit­glie­der des Mobi­li­täts­clus­ters ACs­ty­ria sind dabei inter­na­tio­na­le Vor­rei­ter – von füh­ren­den For­schungs­ein­rich­tun­gen wie der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Graz oder dem PCCL in Leoben bis hin zum Anla­gen­bau­spe­zia­lis­ten PIA und dem Logis­tik-Exper­ten KNAPP.

Die Band­brei­te der im Netz­werk des ACs­ty­ria ent­wi­ckel­ten Ansätze und Lösun­gen, die sich über die Berei­che Auto­mo­ti­ve, Rail Systems und Aero­space erstre­cken und damit stei­ri­sche Tech­no­lo­gien in Per­so­nen­kraft­wa­gen für den all­täg­li­chen Gebrauch wie auch in Raketen für einen siche­ren Einsatz im Weltall bringen, ist ebenso enorm wie die rasante Geschwin­dig­keit, mit welcher sich künst­li­che Intel­li­genz in der Indus­trie aus­brei­tet. Bereits jetzt trägt die Stei­er­mark damit einen wesent­li­chen Teil zu einer ver­netz­ten und intel­li­gen­ten Zukunft bei.

Mehr Infor­ma­tio­nen:
www.acstyria.com

Foto­credit: ACs­ty­ria

Ent­gelt­li­che Medi­en­ko­ope­ra­ti­on

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen