Interdisziplinär zur nachhaltigen Gesundung

Ganzheitliche, interdisziplinäre Diagnose- und Therapiekonzepte sind der Schlüssel zu vollständiger Genesung und nachhaltiger Gesundheit. Aus diesem Grund vertritt die im Westen von Graz geradezu idyllisch im Grünen gelegene Privatklinik Kastanienhof ein umfassendes, interdisziplinäres Diagnose- und Behandlungsmodell. Das renommierte Haus, das über modernste medizinische Infrastruktur verfügt und sich durch seine besonders entspannende und wohnliche Atmosphäre auszeichnet, hat sich ganz auf konservative, das heißt: nicht operative Medizin spezialisiert. Viele gesundheitliche Probleme sind nämlich mit einfachen, monokausalen Erklärungsversuchen nicht in den Griff zu bekommen. Häufig folgt der eingeschränkten Diagnose auch noch eine viel zu punktuelle Behandlung – mit allen negativen Auswirkungen bis hin zur Ausbildung chronischer Krankheitsbilder und weiterer Folgeerkrankungen.

Bereits bei der Diagnose arbeiten daher in der Privatklinik Kastanienhof Expertinnen und Experten der verschiedenen medizinischen Fachbereiche – Innere Medizin, Psychiatrie, konservative Orthopädie, Neurologie, Pulmologie und Dermatologie – eng miteinander zusammen. Im Fokus dieser interdisziplinären Herangehensweise steht eine umfassende Diagnose, auf deren Basis schließlich ein ganzheitliches und nachhaltiges Therapiekonzept entwickelt und – ebenfalls in interdisziplinärer Zusammenarbeit – umgesetzt wird.

„Dabei“, erläutert Primarius Dr. Stanislav Franc, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie sowie medizinischer Leiter der Privatklinik Kastanienhof, „wird ein umfassendes therapeutisches Angebot genau auf die medizinischen Anforderungen des jeweiligen Falles abgestimmt. Dafür ist die Privatklinik Kastanienhof auch personell hervorragend ausgestattet. So zählen zwei Internisten zum Stammpersonal. Neben der täglichen Visite obliegt diesen die Feinabstimmung mit den übrigen behandelnden Fachärztinnen und Fachärzten.“ Auch unerwünschte Wechselwirkungen von Medikamenten können so hintangehalten werden. Rund um die geballte interdisziplinäre Kompetenz und die hochmoderne medizintechnische Ausstattung ist ein nicht minder wirksames Angebot unterstützender Therapien angesiedelt. Damit bietet die Privatklinik Kastanienhof interdisziplinäre Medizin auf allerhöchstem Niveau.

Als erste Privatklinik im Grazer Raum verfügte die Privatklinik Kastanienhof über die Zertifizierung nach der internationalen Norm ISO 9001. ISO 9001, eine der bedeutendsten internationalen Normen für Qualitätsmanagement und Qualitätsmanagementprozesse, unterwirft ausnahmslos alle Bereiche der Klinik einem strengen und international anerkannten Regelkatalog und damit einem kontinuierlichen Qualitätsoptimierungsprozess.

Kontakt
Privatklinik Kastanienhof
Gritzenweg 16, 8052 Graz
T. 0316/573 960 W. www.kastanienhof.at

Foto: Primarius Dr. Stanislav Franc, medizinischer Leiter der Privatklinik Kastanienhof

Weitere Beiträge

Grüne Kohle für die Industrie

Kohlenstoff aus organischen Rest- und Rohstoffen gewinnt das COMET-Kompetenzzentrum BEST in Wieselburg.
Bereits seit einigen Jahren werden Technologien nachhaltiger Kohlenstoffprodukte untersucht.

Story lesen

Grüne Kohle für die Industrie

Kohlenstoff aus organischen Rest- und Rohstoffen gewinnt das COMET-Kompetenzzentrum BEST in Wieselburg.
Bereits seit einigen Jahren werden Technologien nachhaltiger Kohlenstoffprodukte untersucht.

Story lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner