JUST-Redaktion|

Gemein­sam Ener­gie­zu­kunft gestal­ten

Die Stei­er­mark hat im Klima- und Ener­gie­be­reich bereits viel erreicht. Es stehen aber noch große Her­aus­for­de­run­gen in der Zukunft bevor. „Die Umwelt- und Lebens­qua­li­tät in der Stei­er­mark soll für die nächs­ten Gene­ra­tio­nen nicht nur erhal­ten, sondern weiter ver­bes­sert werden“, bringt es der für Umwelt und Erneu­er­ba­re Ener­gien zustän­di­ge Lan­des­rat Anton Lang auf den Punkt. Die stei­ri­schen Gemein­den seien dabei unver­zicht­ba­re, starke Partner für die Umset­zung der Energie- und Kli­ma­stra­te­gie des Landes. „Sie sind Infor­ma­ti­ons­quel­le, Vorbild und Ansprech­part­ner für Ihre Bür­ge­rin­nen und Bürger und Treiber für Pro­jekt­um­set­zun­gen“, so Lang.

Um die Gemein­den best­mög­lich und aus erster Hand über die Stra­te­gien und Ange­bo­te des Landes zu infor­mie­ren, gibt es derzeit eine Ver­an­stal­tungs­rei­he mit Sta­tio­nen in vier stei­ri­schen Gemein­den. Die zweite Ver­an­stal­tung für die Regio­nen Süd­west­stei­er­mark und Graz-Umge­bung fand kürz­lich in Lannach statt. Der Ein­la­dung des Lan­des­ra­tes folgten rund 30 Per­so­nen, ein Groß­teil davon Bür­ger­meis­te­rIn­nen. Gemein­sam mit Exper­tin­nen und Exper­ten des Landes wurden auf drei The­men­ti­schen Infor­ma­tio­nen wei­ter­ge­ge­ben und ein mög­li­cher Unter­stüt­zungs­be­darf für Gemein­den abge­fragt. Die Ergeb­nis­se wurden von Mode­ra­tor Wolf­gang Eltner zusam­men­ge­fasst und im Anschluss daran gemein­sam mit Lan­des­rat Anton Lang, Bgm. Franz Hierzer (Gabe­rs­dorf), Bgm. Gott­fried Rieger (Sem­riach) und Lasse Kraack (Regio­nal­ent­wick­lung Süd­west­stei­er­mark) am Bür­ger­meis­ter­tisch dis­ku­tiert. Kern­aus­sa­ge der ersten beiden Ver­an­stal­tun­gen in Hart­berg und Lannach war, dass die Ent­wick­lung stärker in Rich­tung Umset­zung von Pro­jek­ten gehen und der Aus­stieg aus fos­si­len Ener­gie­trä­gern mög­lichst rasch vor­an­ge­trie­ben werden soll. Am Ende der Ver­an­stal­tung konnten die anwe­sen­den Gemein­de­ver­tre­ter  einen Gut­schein für eine Klima- und Energie-Gemein­de­ak­ti­vi­tät aus den Händen von Lan­des­rat Lang in Empfang nehmen.

Der nächste Event im Zuge dieser Ver­an­stal­tungs­rei­he findet übri­gens am 28. Novem­ber in der Stadt­ge­mein­de Leoben statt.

Foto: Petru Rimo­vetz

Weitere Beiträge