Die Suche nach dem Heiligen Gral

Das Materials Center Leoben MCL entwickelt unter anderem Nanosensoren für das Gebäudemanagement und das Umweltmonitoring. Mit diesen werden verschiedene Parameter in der Raumluft gemessen, wobei vor allem jene Gase im Fokus stehen, die der Gesundheit des Menschen schaden können. Um diese eindeutig detektieren zu können, werden die Sensormaterialien maßgeschneidert entwickelt. Das kann sehr aufwendig werden, da eine unglaubliche Vielfalt an infrage kommenden Materialkombinationen zur Auswahl steht. Die Suche nach dem für ein bestimmtes Zielgas idealen Material ähnelt der Suche nach dem Heiligen Gral.

Es geht aber nicht nur um Gase in der Umgebung, die beim Einatmen der Gesundheit schaden können. Es geht auch um Substanzen, die vom Menschen ausgeatmet werden. „Wir entwickeln Materialien, die Aceton oder Schwefelwasserstoff messen können.“ Bestimmte Gaskomponenten in der Atemluft des Menschen sind ein Indikator für den Gesundheitszustand des Menschen. Diabetiker atmen signifikant viel Aceton aus, wenn sie unterzuckert sind. „Die Atemluftanalytik kann also chronisch kranke Patienten bei der Behandlung ihrer Krankheit unterstützen und gefährliche Krankheiten im Frühstadium erkennen. Wir sind überzeugt, dass in 5 Jahren derartige chemische Sensoren in Smartphones eingebaut werden“, ist Anton Köck, Gruppenleiter für Sensor Solutions am MCL, überzeugt.

Mehr Informationen:
www.mcl.at

Foto: Gruppenleiter Anton Köck

Fotocredit: MCL

„Science“ wird mit finanzieller Unterstützung in völliger Unabhängigkeit von Andreas Kolb gestaltet.

Weitere Beiträge

Grüne Kohle für die Industrie

Kohlenstoff aus organischen Rest- und Rohstoffen gewinnt das COMET-Kompetenzzentrum BEST in Wieselburg.
Bereits seit einigen Jahren werden Technologien nachhaltiger Kohlenstoffprodukte untersucht.

Story lesen

Grüne Kohle für die Industrie

Kohlenstoff aus organischen Rest- und Rohstoffen gewinnt das COMET-Kompetenzzentrum BEST in Wieselburg.
Bereits seit einigen Jahren werden Technologien nachhaltiger Kohlenstoffprodukte untersucht.

Story lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner