BEST: Nominierung für den Energy Globe Niederösterreich

BEST wurde heuer mit dem Projekt „Micro­grid-Forschungslabor für kommunale Energiekonzepte“ für den Energy Globe Niederösterreich 2021 in der Kategorie „nachhaltige Gemeinde“ nominiert.

In dem internationalen Projekt wird ein Microgrid für kommunale Energiekonzepte in einem realen Umfeld geplant, errichtet, evaluiert und auf wissenschaftlicher Ebene weiterentwickelt. Ziel ist die Etablierung des Forschungslabors für verschiedene Wirtschaftszweige, um Planungs-, Steuerungs-, Integrations- und Kommunikationskonzepte zu entwickeln und für den Markt zu testen.

Inhalte sind wissenschaftliche Planung, Inbetriebnahme, standardisiertes Monitoring der Verbraucher/Erzeuger (u.a. Biomasse, PV, Batterie, E-Ladestationen, Absorptionskälte), die Entwicklung von Testzyklen, Weiterentwicklung der Optimierungsalgorithmen und Wissenstransfer. Mithilfe entwickelter mathematischer Methoden wurde ein optimales Energieplanungskonzept entwickelt, welches auf Gemeinden übertragen werden kann. Die innovativen Planungs- und Steuerungskonzepte ermöglichen CO2- und Kosteneinsparungen von bis zu 90 % bzw. 40 %.

Das Projekt wird vom Land Niederösterreich, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie, im FTI – Forschungs-, Technologie- und Innovationsprogramm gefördert. Die Gesamtprojektleitung hat das Kompetenzzentrum BEST GmbH inne. Unterstützt wird das Projekt vom Technopol Wieselburg, der ecoplus, der TZF-Betriebs GmbH sowie der Gemeinden Wieselburg und Wieselburg-Land. Weitere Projektpartner sind die Wien Energie, Netz Niederösterreich und die FH Wiener Neustadt Campus Wieselburg.

Mehr Informationen:
https://www.best-research.eu/

Fotocredit: www.bbarch.at

„Science“ wird mit finanzieller Unterstützung in völliger Unabhängigkeit gestaltet

Weitere Beiträge
Cookie Consent mit Real Cookie Banner