JUST-Redaktion|

BEST: Nomi­nie­rung für den Energy Globe Nie­der­ös­ter­reich

BEST wurde heuer mit dem Projekt „Micro­­grid-For­schungs­la­bor für kom­mu­na­le Ener­gie­kon­zep­te“ für den Energy Globe Nie­der­ös­ter­reich 2021 in der Kate­go­rie „nach­hal­ti­ge Gemein­de“ nomi­niert.

In dem inter­na­tio­na­len Projekt wird ein Micro­grid für kom­mu­na­le Ener­gie­kon­zep­te in einem realen Umfeld geplant, errich­tet, eva­lu­iert und auf wis­sen­schaft­li­cher Ebene wei­ter­ent­wi­ckelt. Ziel ist die Eta­blie­rung des For­schungs­la­bors für ver­schie­de­ne Wirt­schafts­zwei­ge, um Planungs‑, Steuerungs‑, Inte­gra­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kon­zep­te zu ent­wi­ckeln und für den Markt zu testen.

Inhalte sind wis­sen­schaft­li­che Planung, Inbe­trieb­nah­me, stan­dar­di­sier­tes Moni­to­ring der Verbraucher/Erzeuger (u.a. Bio­mas­se, PV, Bat­te­rie, E‑Ladestationen, Absorp­ti­ons­käl­te), die Ent­wick­lung von Test­zy­klen, Wei­ter­ent­wick­lung der Opti­mie­rungs­al­go­rith­men und Wis­sens­trans­fer. Mit­hil­fe ent­wi­ckel­ter mathe­ma­ti­scher Metho­den wurde ein opti­ma­les Ener­gie­pla­nungs­kon­zept ent­wi­ckelt, welches auf Gemein­den über­tra­gen werden kann. Die inno­va­ti­ven Pla­nungs- und Steue­rungs­kon­zep­te ermög­li­chen CO2- und Kos­ten­ein­spa­run­gen von bis zu 90 % bzw. 40 %.

Das Projekt wird vom Land Nie­der­ös­ter­reich, Abtei­lung Wirt­schaft, Tou­ris­mus und Tech­no­lo­gie, im FTI – Forschungs‑, Tech­no­lo­gie- und Inno­va­ti­ons­pro­gramm geför­dert. Die Gesamt­pro­jekt­lei­tung hat das Kom­pe­tenz­zen­trum BEST GmbH inne. Unter­stützt wird das Projekt vom Tech­no­pol Wie­sel­burg, der ecoplus, der TZF-Betriebs GmbH sowie der Gemein­den Wie­sel­burg und Wie­sel­burg-Land. Weitere Pro­jekt­part­ner sind die Wien Energie, Netz Nie­der­ös­ter­reich und die FH Wiener Neu­stadt Campus Wie­sel­burg.

Mehr Infor­ma­tio­nen:
https://www.best-research.eu/

Foto­credit: www.bbarch.at

“Science” wird mit finan­zi­el­ler Unter­stüt­zung in völ­li­ger Unab­hän­gig­keit gestal­tet

Weitere Beiträge