JUST-Redaktion|

Barbara Eib­in­ger-Miedl zum Thema Bildung

Barbara Eib­in­ger-Miedl, Wirt­schafts­lan­des­rä­tin Stei­er­mark zum Thema Bildung:

Wird ange­sichts des Tech­ni­ker­man­gels an den Bedürf­nis­sen der Wirt­schaft vorbei aus­ge­bil­det?
Ich denke, dass mehrere Gründe für den Tech­ni­ker­man­gel ver­ant­wort­lich sind. Einer­seits ver­schärft der demo­gra­fi­sche Wandel den Wett­be­werb um den Nach­wuchs, ande­rer­seits schlum­mern in vielen Jugend­li­chen Talente in diesem Bereich, ohne dass sie ent­deckt oder geför­dert wurden. Deshalb ist es mir ein Anlie­gen, die Bil­dungs- und Berufs­ori­en­tie­rung zu ver­stär­ken.

Sollte man die Aus­bil­dung durch die Wirt­schaft stärker fördern?
Die Wirt­schaft wirbt inten­siv um ihre Fach­kräf­te von morgen und enga­giert sich im Rahmen vieler Initia­ti­ven. Zum Bei­spiel zeigen wir mit „Take Tech“-Wochen direkt in den Unter­neh­men, welche Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten Schüler haben. Auch die Euro­S­kills 2020 werden dazu bei­tra­gen, die Viel­falt der Berufe auf­zu­zei­gen.

Foto­credit: Teresa Rothwangl

Weitere Beiträge