JUST-Redaktion|

Weingut Polz: Gene­ra­tio­nen­wech­sel an der Spitze

Große Rieden und Weine mit Tra­di­ti­on – so kennt man das Weingut Polz. Seit vielen Jahr­zehn­ten steht der Fami­li­en­be­trieb für Nach­hal­tig­keit im Denken und Handeln, einen kom­pro­miss­lo­sen Qua­li­täts­an­spruch, ein von Hand her­aus­ge­ar­bei­te­tes Terroir, Lei­den­schaft für cha­rak­ter­vol­le Weine und viel Liebe zum Detail. Jetzt ist die nächste Gene­ra­ti­on am Ruder!

Seit Kurzem hat nun die 4. Gene­ra­ti­on das Ruder im Fami­li­en­be­trieb über­nom­men. Erich Junior, Diri­gent, Winzer und Ideen­ge­ber, hat die ver­ant­wor­tungs­vol­le Aufgabe das Fami­li­en­wein­gut wei­ter­zu­füh­ren und für eine har­mo­ni­sche Zusam­men­ar­beit zu sorgen. Chris­toph zeich­net als Kel­ler­meis­ter ver­ant­wort­lich – bereits seit 2011 tragen die Weine seine Hand­schrift. Er ist das Ver­bin­dungs­glied zwi­schen Erfah­rung und Know-how seines Vaters und neuen Ideen der nächs­ten Gene­ra­ti­on. Die Eltern­ge­nera­ti­on in Person von Erich Senior und Mar­ga­re­ta Polz steht dem Weingut wei­ter­hin mit Erfah­rung, Rat und Tat zur Seite.

Kon­trol­lier­tes Nichts­tun

Um das Beste aus den Reb­stö­cken zu holen, hat das Weingut Polz seine Reben seit 2010 auf den sanften Reb­schnitt umge­stellt. Nütz­lin­ge und Bienen in den Wein­gär­ten zu schüt­zen ist für die Familie eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit. Nur wer gute Arbeit in seinen Wein­gär­ten leistet, kann qua­li­ta­tiv wert­vol­le Weine pro­du­zie­ren. So finden aus­schließ­lich hand­ver­le­se­ne Trauben ihren Weg in den Keller. Hier steht das „kon­trol­lier­te Nichts­tun“, also jedem Wein seine Zeit zu geben, im Fokus. Bei Orts- und Rie­den­wei­nen wird auf eine spon­ta­ne Ver­gä­rung mit natür­lich vor­kom­men­den Hefe­ar­ten gesetzt. Die wert­volls­ten Rie­den­wei­ne durch­lau­fen einen bis zu ein­jäh­ri­gen Ausbau auf der Voll­he­fe.

Die Rieden des Weingut Polz sind Grass­nitz­berg, Hoch­grass­nitz­berg (die Top-Riede des Wein­guts), Wit­schei­ner Her­ren­berg, Cza­mil­lon­berg, Pöss­nitz­berg, Obegg und The­re­si­en­hö­he (auch lie­be­voll „Therese“ genannt, im Sausal). Volles Terroir, unglaub­li­che Aromen, Geschmacks­explo­sio­nen pur – unbe­dingt pro­bie­ren!

Kontakt
Weingut Polz
Am Grass­nitz­berg 39, 8472 Spiel­feld
weingut@polz.co.at, www.polz.co.at

Foto­r­edit: Weingut Polz

Weitere Beiträge