JUST-Redaktion|

WdF Stei­er­mark über­reicht Spende an die Univ.-Klinik für Kinder- und Jugend­heil­kun­de

Das WdF-Stei­er­mark rückt zusam­men und hilft. Beim WdF-Kaba­rett war die Spen­den­freu­de groß. Der Vor­sit­zen­de des WdF Stei­er­mark Chris­ti­an Kehrer berich­tet stolz: “Es sind 8.800 Euro zusam­men­ge­kom­men!”

Netz­wer­ke knüpfen und pflegen und dabei Gutes tun, dachten sich die Mit­glie­der des WdF Stei­er­mark und so wurde im Rahmen des WdF-Kaba­retts auch fleißig für den guten Zweck gesam­melt. Die Gäste zeigten sich spen­da­bel und es konnten in Summe EUR 2.400,- gesam­melt werden. Zusam­men mit den im Rahmen des Herbst­fes­tes dank Tombola unter den WdF-Mit­glie­dern und groß­zü­gi­ger Spende der Nota­ri­ats­kam­mer bereits gespen­de­ten EUR 2.000,- stand so eine Summe von EUR 4.400,- für die Grazer Kin­der­kli­nik zur Ver­fü­gung. Diese Summe wurde spontan von Mag. Michael Wachs­ler-Mar­ko­witsch (CFO der ams AG) sehr groß­zü­gig ver­dop­pelt, so dass EUR 8.800,- für Pro­jek­te an der Grazer Kin­der­kli­nik bereit­ge­stellt werden konnten.

Foto v.l.: Mag. Michael Wachs­ler-Mar­ko­witsch (CFO der ams AG), Univ.-Prof. Dr. Ernst Eber (Vor­stand der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugend­heil­kun­de), Dipl.-Ing. Chris­ti­an Kehrer (Vor­sit­zen­der des WdF-Stei­er­mark), Foto­credit: WdF Stei­er­mark

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen