JUST-Redaktion|

Starke Rieden, große Weine

In den prunk­vol­len Räum­lich­kei­ten der Alten Uni­ver­si­tät Graz durfte Wein Stei­er­mark am 2. Sep­tem­ber 2019 zur Prä­sen­ta­ti­on der „Großen Weine aus den besten Rieden der Stei­er­mark“ rund 550 Wein­lieb­ha­ber/-innen will­kom­men heißen.

Es war wohl DIE Wein­ver­kos­tung des Jahres – zumin­dest für alle, die stei­ri­schen Wein in einer gereif­te­ren Form lieben. 54 Wein­bau­be­trie­be prä­sen­tier­ten ihre Rie­den­wei­ne aus allen drei stei­ri­schen Wein­bau­ge­bie­ten und ver­schie­de­nen Jahr­gän­gen sowie Rari­tä­ten mit Samm­ler­wert. Man kann sagen, es wurde die Speer­spit­ze des stei­ri­schen Weins gezeigt. So sieht es auch Lan­des­wein­bau­di­rek­tor Werner Lut­ten­ber­ger: „Die Ver­an­stal­tung ist unser Flagg­schiff und zeigt das volle Poten­zi­al der stei­ri­schen Weine. Es gab wahn­sin­nig Span­nen­des zu ver­kos­ten, dar­un­ter auch einige nicht mehr erhält­li­che Rari­tä­ten wie etwa aus den Jahr­gän­gen 2007, 2009 oder 2011. Man hatte per­fek­te Ver­glei­che, wie die gleiche Reb­sor­te aus der glei­chen Riede in ver­schie­de­nen Jahren schmeckt. Zudem erlebte man die ein­zig­ar­ti­ge Lang­le­big­keit unseres Weins.“

Stolz war man auch, dass diese Ver­an­stal­tung die erste Rie­den­wein­ver­kos­tung mit DAC-Weinen war. Lut­ten­ber­ger: „2018 war zwar noch ein kleiner Bestand­teil des Ver­kos­tungs­an­ge­bots, aber der Jahr­gang stieß auf viel Inter­es­se.“ In diesen Wochen geht auch die Lese 2019 über die Bühne – „ein sehr viel­ver­spre­chen­der Jahr­gang. Wir hoffen auf gutes Wetter und beste Bedin­gun­gen!“

Nähere Infos

www.steirischerwein.at
www.derWeinbote.at

Foto v.l.: Stefan Pot­zin­ger (Obmann Wein Stei­er­mark), Lan­des­haupt­mann Hermann Schüt­zen­hö­fer und Wein­bau­di­rek­tor Werner Lut­ten­ber­ger

Foto­credit: foto­kuchl

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen