Schönere Haut im Sommer

Weniger Falten, besserer Zellschutz, strahlender Teint: Ob infolge von Sonneneinstrahlung oder zur Hautbildverbesserung – mit der Mesotherapie und speziellen Nährstoffcocktails wird die Haut schöner, straffer und verjüngt.

Sommer – endlich ist er da! Wärme und Sonnenlicht erhellen das Gemüt und fördern die wichtige Vitamin-D- Produktion in der Haut, doch zu viel Sonne kann auf Dauer schaden. So wirkt zwar sommerliche Bräune attraktiv, eine zu starke Sonneneinstrahlung lässt die Haut aber alt aussehen und kann auch die Gesundheit massiv beeinträchtigen.

Ein Übermaß an UV-Strahlung fördert die Bildung von freien Radikalen im Körper, also hochgradig reaktive Sauerstoffverbindungen, die im menschlichen Organismus zum oxidativen Stress führen. Mit kleinen Mengen an freien Radikalen kommt unser Körper ganz gut zurecht. Treten sie aber vermehrt auf, werden sie gefährlich: Einerseits beschädigen sie die Zellstruktur, andererseits können sie sogar unsere DNA angreifen und Hautkrebs fördern.

Die Schäden an der Zellstruktur werden auf der Hautebene sichtbar – als Falten, trockene Haut, schlaffes und lederartiges Hautbild, Pigment- und Altersflecken. Der Grund: Die freien Radikale nehmen sich ihr fehlendes Elektron u. a. von unserem Kollagen, also dem Baustoff für straffe und gesunde Haut. Durch die Reaktion beschädigen sie das Kollagengerüst und hindern es gleichzeitig daran, neues Kollagen zu produzieren.

Neben adäquatem Sonnenschutz ist die Mesotherapie eine schonende und dabei höchst effektive Methode, um das Hautbild deutlich zu verbessern und im Sinne von Anti-Aging wieder ein strahlendes, verjüngtes Aussehen zu erlangen – ohne OP oder belastenden Nebenwirkungen. Zudem hilft die Methode der Haut, sich gegen freie Radikale besser zu schützen. „Sie wird stets individuell angepasst und arbeitet mit unterschiedlichen Wirkstoffen wie Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren, oft auch mit homöopathischen Substanzen“, erklärt Allgemeinmedizinerin Dr. Heike Pansi, die sich in ihrer Grazer Praxis auf diese innovative Methode spezialisiert hat.

Mikroneedling & Anti-Aging-Vitamin C

„Mesotherapie ist modern, minimal-invasiv und vielseitig anwendbar. Dabei werden Arzneimittel bzw. bestimmte Nährstoff- und Vitamin-Cocktails in sehr niedriger Dosierung mittels winziger Nadeln (Microneedling) so gut wie schmerzfrei in die mittlere (,meso‘) Hautschicht eingebracht“, so die Ärztin. Das Besondere an Mesotherapie: „Sie zeichnet sich durch hohe therapeutische Treffsicherheit aus.“

Besonders effektiv kann man z. B. den verjüngenden und zellschützenden Effekt von Vitamin C nützen. Dr. Pansi: „Vitamin C, also Ascorbinsäure, wirkt als Radikalfänger – es fängt zellschädigende oder krankheitsfördernde freie Radikale und bewahrt so den Organismus vor oxidativen Schäden.“ In der Dermatologie wird es aber nicht nur als Antioxidans, sondern als essenzieller Co-Faktor der Kollagen-Synthese in den Fibroblasten eingesetzt. Das bedeutet: Es wirkt sowohl dem alterungs- als auch UV-bedingten Kollagen-Abbau im Bindegewebe entgegen. Dadurch bleibt die Haut länger straff und die Struktur des Bindegewebes elastisch. In diesem Zusammenhang haben übrigens britische und portugiesische Forscher herausgefunden, dass Vitamin C auch der Wirkung der stark schädigenden Verbindungen auf die Haut entgegenarbeiten kann.

Fest steht: Das Hautbild wird durch Mesotherapie sichtbar optimiert. Dr. Pansi: „Es ist quasi die biologische Anti-Aging-Alternative zu Botox und Hyaluronsäure. Die natürlichen Reparaturmechanismen der Haut werden stimuliert, die Poren ziehen sich durch die Mikroverletzungen zusammen und werden kleiner“, so die Expertin. Die Hautschicht, in die die Wirkstoffe eingebracht werden, fungiert als Depot, was erfreulicherweise zu langanhaltenden Ergebnissen führt.

Kontakt:
Dr. med. Heike Pansi
MESOTHERAPIE IM ZENTRUM
Hans-Sachs-Gasse 5 – 1. Stock, A-8010 Graz
T. +43 699 111 10 784
ordination@mesotherapie-graz.at
www.mesotherapie-graz.at

 

Fotocredit: Werner Krug

Weitere Beiträge
Cookie Consent mit Real Cookie Banner