JUST-Redaktion|

Rei­te­rer pri­ckelt

Chris­ti­an Rei­te­rer wird gerne als „Mr. Schil­cher“ apo­stro­phiert. Ein Ehren­ti­tel, den er sich tat­säch­lich ver­dient hat. Er brachte dem Schil­cher in Form von Friz­zan­te und Sekt als Erster das Pri­ckeln bei und machte ihn als regio­na­le Spe­zia­li­tät auch auf dem inter­na­tio­na­len Parkett salon­fä­hig.

Die Erfolgs­ge­schich­te von Chris­ti­an Rei­te­rer ist gleich in zwei­fa­cher Hin­sicht bemer­kens­wert. Zum einen voll­brach­te er als Winzer Pio­nier­leis­tun­gen, zum anderen hat er es als Unter­neh­mer geschafft, binnen dreier Jahr­zehn­te prak­tisch aus dem Nichts das füh­ren­de Weingut der West­stei­er­mark zu formen. „Meine Weine und Sekte ver­mit­teln Lebens­freu­de“, verrät der begeis­ter­te Reit­sport­ler und Natur­mensch einen Teil seines Erfolgs­ge­heim­nis­ses. Als Erster hat Chris­ti­an Rei­te­rer das Poten­zi­al der Blauen-Wild­ba­cher-Traube – Frische, Frucht und Säure – für die Schaum­wein­pro­duk­ti­on erkannt und mit seinem Schil­cher-Friz­zan­te und Schil­cher-Sekt Maß­stä­be gesetzt. Getreu seinem Motto „Rei­te­rer pri­ckelt“ hat er seither sein Sekt- und Friz­zan­te-Angebot Schritt für Schritt erwei­tert.

Pri­ckelnd, fruch­tig, elegant

Mit dem wun­der­bar duf­ti­gen Mus­ka­tel­ler-Friz­zan­te gibt es seit Kurzem das fruch­tig-frische Pendant zum Schil­cher-Friz­zan­te und mit seinem ZERO-Schil­cher-Rosé-Friz­zan­te ohne jede Dosage war Rei­te­rer einmal mehr Trend­set­ter. Der Top-Sekt des Hauses ist der fla­schen­ver­go­re­ne Schil­cher-Sekt g.U. Reserve Alte Reben von Rei­te­rers Mono­pol­la­ge, dem Engel­wein­gar­ten bei Stainz. Ein Sekt für beson­de­re Men­schen und Anlässe, der die Frucht und Frische des Schil­ch­ers mit der Mine­ra­li­tät einer „Grand-Cru-Lage“ zu einem hoch­ele­gan­ten, kom­ple­xen Trin­k­erleb­nis ver­bin­det. Rei­te­rers „stilles“ Sor­ti­ment reicht vom wun­der­bar trink­freu­di­gen Schil­cher Klassik über die Lagen-Schil­cher vom Lamberg und Engel­wein­gar­ten bis zu den fruch­tig-ele­gan­ten Weiß­wei­nen. Wenn es der Jahr­gang erlaubt, krönt Chris­ti­an Rei­te­rer sein Weiß­wein­sor­ti­ment mit dem kom­ple­xen und lang­le­bi­gen Sau­vi­gnon Blanc von der Riede Lamberg, der min­des­tens ein Jahr lang im großen Holz­fass reift.

Geschenk­tipp:
Sekt Engel­wein­gar­ten (Magnum­fla­sche) € 49 inkl. Versand in Geschenk­box

Weingut Chris­ti­an Rei­te­rer
Lamberg 11, 8551 Wies
info@weingut-reiterer.com
www.weingut-reiterer.com

Foto: Weingut Rei­te­rer

Bezahl­te Anzeige

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen