JUST-Redaktion|

Netz­wer­ken am Schloss­berg

Mit über 2000 Jung­un­ter­neh­mer erreich­te die „Langen Nacht der Jungen Wirt­schaft“ auf dem Grazer Schloss­berg einen neuen Besu­cher­re­kord. JW-Chef Chris­toph Kovacic, WKO Stei­er­mark Prä­si­dent Josef Herk, Vize­prä­si­dent Andreas Herz und Direk­tor Karl-Heinz Der­noscheg zeigten sich an diesem Abend in einem Punkt beson­ders einig: „Wir sind stolz auf unsere Jung­un­ter­neh­mer, die unser Land vor­wärts­brin­gen und sich mutig und enga­giert jeder noch so großen Her­aus­for­de­rung stellen.

In einer span­nen­den Keynote von Son­nen­tor-Geschäfts­füh­rer Johan­nes Gutmann, bestärk­te er Jung­un­ter­neh­mer, sich nicht von Nein-Sagern und Schwarz­ma­lern ent­mu­ti­gen zu lassen: „Um seine eigenen Stärken zu finden, muss man sich einfach trauen und etwas anpa­cken“, so der Bio-Pionier. Auch Sebas­ti­an Kurz ließ sich den Abend nicht ent­ge­hen. Der Außen­mi­nis­ter zeigte sich bezüg­lich Digi­ta­li­sie­rung opti­mis­tisch: „Bisher hat noch jede Revo­lu­ti­on der Arbeits­welt dazu geführt, dass es am Ende mehr Jobs als zuvor gab. So wird es auch bei der Digi­ta­li­sie­rung sein.“

Weitere Beiträge