JUST-Redaktion|

Mit der Kraft der Erde

Wenn Wein auf Basalt und Woll­schwein auf Genuss­gut trifft, ist man im Hause Krispel ange­kom­men. Das inno­va­ti­ve Weingut in Straden ist einer der Vor­zei­ge­be­trie­be der Region und punktet durch cha­rak­ter­star­ke Weine, haus­ge­mach­te Spe­zia­li­tä­ten und Wohl­fühl-Wohnen mitten im Wein­gar­ten.

Das Weingut Krispel ist einer der größten Betrie­be der Stei­er­mark. Doch dass es Stefan Krispel nicht auf die Größe ankommt, zeigt seine Liebe zum Detail. Seine Weine ent­ste­hen per Hand­ar­beit, mit viel Geduld und Gespür, aber auch mit dem not­wen­di­gen Mut. Vor allem seine Sau­vi­gnon Blancs und seine Bur­gun­der rund um Weiß­bur­gun­der, Grau­bur­gun­der und Char­don­nay begeis­tern durch viel Raf­fi­nes­se, Körper, aber auch durch die not­wen­di­ge Schlank­heit. Man schmeckt die Kraft der Erde, die sich im stei­ri­schen Vul­kan­land befin­det. Seine Weine landen übri­gens nicht immer nur im Stahl- oder Holz­fass – manch­mal dürfen sie auch in Basalt ver­wei­len. Alles zu sehen bei der Tour durch die Erleb­nis­welt am Weingut.

Zum Wein gehört aber auch eine ordent­li­che Jause – und die bekommt man bei der Familie Krispel in aller­bes­ter Qua­li­tät. Im Guts­heu­ri­gen stehen nicht nur die hand­ver­edel­ten Woll­schwein-Spe­zia­li­tä­ten (von den haus­ei­ge­nen Woll­schwei­nen!) auf der Karte, sondern auch weitere regio­na­le Schman­kerln wie Käse aus der From­age­rie zu Rie­gers­burg, Premium-Dosen-See­saib­ling oder Leber von der Neu­set­zer Gans. Must try: das Tatar vom Woll­schwein, das Dry-aged-Woll­schwein-Steak oder das 10 Stunden gegarte Pulled Pork.

Und weil man nach so guten Weinen und einem kräf­ti­gen Gau­men­schmaus oft nicht mehr nach Hause fahren will oder kann, sollte man bei den Kris­pels gleich länger bleiben. In den wun­der­schö­nen, gemüt­lich-moder­nen Zimmern des Genuss­guts kann man mitten im Wein­gar­ten die Seele baumeln lassen und sich im Pool erfri­schen.

Weingut Krispel GmbH
Neusetz 29, 8345 Hof bei Straden
T. 03473 7862
office@krispel.at   www.krispel.at

Foto­credit: Jean Van Luelik

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen