JUST-Redaktion|

Mayas, Mythen und ein biss­chen Meer

Spre­chen Sie Spa­nisch? Wenn nicht, dann viel­leicht Mexi­ka­nisch, denn es geht 17 Tage lang quer­feld­ein in das wun­der­ba­re Mexiko im Herzen Mit­tel­ame­ri­kas. Ange­kom­men und gut aus­ge­schla­fen geht in der Haupt­stadt Mexiko City gleich mit der Besich­ti­gung des his­to­ri­schen Zen­trums mit all seinen Schön­hei­ten wie Kathe­dra­le, Natio­nal­pa­last und Diego Rivie­r­as Wand­ge­mäl­de los. Außer­dem gibt es einen Stopp in Cha­pul­te­pec und dem Natio­nal­mu­se­um für Anthro­po­lo­gie und einen wei­te­ren in Xochi­mil­co, gekrönt von einer bunten Tra­ji­ne­ra-Boots­fahrt.

Der erste Blick auf die Sonnen- und Mond­py­ra­mi­den, die Stadt der Götter Teo­ti­huacan, die Sierra Trans­ver­sal mit ihren Vul­ka­nen und die Stadt Puebla lassen am dritten Tag einfach nur staunen. Doch gleich geht es weiter: Nach Puebla wartet schon die Fahrt durch die Sierra Madre de Sur nach Oaxaca, kom­bi­niert mit dem Besuch der natur­be­las­se­nen Kakteen-Land­schaft Helia Bravo Hollis. Tags darauf geht es auf Ent­de­ckungs­rei­se zum Monte Alban, einer der schöns­ten Aus­gra­bungs­stät­ten, und ins Stadt­zen­trum von Oaxaca. Bevor es nach Salina Cruz geht, sei noch ein Blick auf den ältes­ten Baum Mexikos in Santa Maria del Tule gewährt. Der Besuch einer Mezcal-Bren­ne­rei und bei zapo­te­ki­schen Webern in Teo­tit­lan del Valle geht auf dem Weg mit. An Tag sieben steht die Über­que­rung der Land­enge von Tehaun­tepec mit anschlie­ßen­der Fahrt nach Chiapas auf dem Pro­gramm und weiter nach Doline, wo bunte Papa­gei­en ihre Nist­plät­ze haben.

Die nächs­ten zehn Tage haben es auch in sich: der Sum­i­de­ro-Canyon, die tiefste Schlucht Mexikos, San Cris­tó­bal de las Casas mit bezau­bern­der Alt­stadt, die Maya­dör­fer Chamula und Zinac­an­tán, bewohnt von den Tzotzil-India­nern. Vorbei an Regen­wald, Bananen und Kakao geht es ins Tief­land Tabasco und nach Vil­la­her­mo­sa mit seinen rie­si­gen Stein­skulp­tu­ren. In Palen­que taucht man in die Kult­stät­ten der Maya ein. Monu­men­tal und geschichts­träch­tig prä­sen­tie­ren sich auch die Städte Edzna und Cam­pe­che, die Stadt der Piraten. Noch einmal geht es zu den Mayas in die Rui­nen­stadt Uxmal mit ihren Sehens­wür­dig­kei­ten, dann weiter nach Merida, der weißen Stadt, mit ihrer Pracht­stra­ße Paseo Montejo. Es folgen ent­spann­te Tage mit der Natur: Fla­min­gos in der Lagune von Celes­tún, Son­nen­auf­gang in Chichen Itza, dazwi­schen noch ein Abste­cher in die gelbe Stadt Izamal und nach Yucatan. Man möchte gleich noch 17 Tage anhän­gen.

Rei­se­steck­brief:
Zum Greifen nah …
… Mexiko

von 06.03. bis 22.03. 2020
Preis pro Person: 3465 €
Ein­zel­zim­mer­zu­schlag: 620 €
Flug­ha­fen­trans­fer extra

JUST-Travel-Ange­bo­te buchbar unter:

RETTER GmbH
Win­zen­dorf 144, A‑8225 Pöllau
T: 03335 3900
reisen@retter.at, www.retter-reisen.at

 

Ver­an­stal­ter der JUST Travel Reisen ist die RETTER GmbH, Win­zen­dorf 144, 8225 Pöllau, FN 70237s.

Foto: Retter Reisen

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen