Lebens­be­ra­tung in der Auslage

Die Lebens- und Sozi­al­be­ra­tung (LSB) hat sich in den ver­gan­ge­nen Jahren als zentrale Säule des öster­rei­chi­schen Gesund­heits­sys­tems etabliert. Dazu bei­getra­gen hat neben der hohen Qualität der Bera­tungs­leis­tun­gen auch die Arbeit der beruf­li­chen Inter­es­sen­ver­tre­tung in der Wirt­schafts­kam­mer.

Mit ihren drei eigen­stän­di­gen Dis­zi­pli­nen psy­cho­so­zia­le Beratung, sport­wis­sen­schaft­li­che Beratung und Ernäh­rungs­be­ra­tung leisten die Exper­tin­nen und Experten der Lebens- und Sozi­al­be­ra­tung einen umfas­sen­den Beitrag sowohl zum kör­per­li­chen wie zum psychisch-mentalen Wohl­be­fin­den ihrer Kundinnen und Kunden, Ein­zel­per­so­nen ebenso wie Gruppen, Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen. Beson­de­res Augenmerk gilt dabei der Prä­ven­ti­on und der Ent­wick­lung von Stra­te­gien zur Bewäl­ti­gung von Krisen. Die Lebens- und Sozi­al­be­ra­tung ist damit eine der wich­tigs­ten Trieb­fe­dern bei der Wei­ter­ent­wick­lung der hei­mi­schen Gesund­heits­land­schaft von der Reparatur zur Prä­ven­ti­on.

Im Zuge einer groß­an­ge­leg­ten, von der Fach­grup­pe Per­so­nen­be­ra­tung und Per­so­nen­be­treu­ung in der WKO Stei­er­mark initi­ier­ten und im Juni dieses Jahres abge­schlos­se­nen Infor­ma­ti­ons­kam­pa­gne, der Roadshow „Prä­ven­ti­on 3.0“, wurde diese Prä­ven­ti­ons- und Gesund­heits­exper­ti­se erneut einer breiten Öffent­lich­keit prä­sen­tiert. Viele stei­ri­sche Gemeinden nutzten die Gele­gen­heit, kostenlos jeweils einen Vortrag aus einem der drei LSB-Fach­be­rei­che zu buchen und damit ihren Bür­ge­rin­nen und Bürgern wertvolle Inputs für Gesund­heit, Wohl­be­fin­den und Glück zu bieten. Weit über 100 Vorträge wurden gehalten.

Zum zweiten Mal geht am 10. und 11. Oktober 2019 im Congress Center der Reed Messe Wien mit hoch­ka­rä­ti­gen Keynote-Speakern der große Fach­ver­bands­kon­gress der Fach­grup­pe Per­so­nen­be­ra­tung und Per­so­nen­be­ra­tung zum Thema „BGF – Betrieb­li­che Gesund­heits­för­de­rung“ über die Bühne. Hunderte LSB-Exper­tin­nen und ‑Experten aus ganz Öster­reich werden sich über dieses Thema aus­tau­schen. Regel­mä­ßig werden auch bei Messen und Ver­an­stal­tun­gen sowie in Medi­en­kam­pa­gnen LSB-Angebote in die Auslage gestellt.

Aufsehen erregte die jüngste Pla­kat­kam­pa­gne, die unter der Devise „Prä­ven­ti­on 3.0“ mit den Gesich­tern der Exper­tin­nen und Experten der LSB warb, sinn­bild­lich für die vielen indi­vi­du­el­len Erfah­rungs­ho­ri­zon­te und inhalt­li­chen Spe­zi­al­kennt­nis­se, auf denen das breite LSB-Leis­tungs­spek­trum ruht. Diese ebenso breit gefä­cher­te wie vertiefte Expertise kommt z. B. auch in den sechs LSB-Exper­tIn­nen­pools zum Ausdruck. Sie prä­sen­tie­ren, in Listen einsehbar, psy­cho­lo­gi­sche Bera­te­rin­nen und Berater, die in den Fach­be­rei­chen Super­vi­si­on, Mediation, Stress­ma­nage­ment und Burnout-Prä­ven­ti­on, Paar­be­ra­tung, Auf­stel­lungs­ar­beit und Trau­er­be­rei­tung jeweils über aus­ge­wie­se­ne Spe­zi­al­aus­bil­dun­gen sowie zusätz­li­che Pra­xis­er­fah­rung verfügen.

Dass diese Spe­zi­al­ex­per­ti­sen von Kundinnen und Kundinnen sehr gerne ange­nom­men werden, erregt aller­dings bei Mit­be­wer­bern im Umfeld der Gesund­heits­dienst­leis­tun­gen nicht nur Freude. So wird auf Betreiben des Fach­grup­pen- und Fach­ver­bands­ob­manns sowie Vize­prä­si­den­ten der WKO Stei­er­mark Andreas Herz zurzeit Klage gegen die Praxis des Landes Stei­er­mark geführt, spe­zia­li­sier­te und zer­ti­fi­zier­te Lebens- und Sozi­al­be­ra­te­rin­nen und ‑berater im Bereich der Super­vi­si­on de facto von der Leis­tungs­er­brin­gung aus­zu­schlie­ßen.

Nähere Infos
Alle Infor­ma­tio­nen zur Lebens- und Sozi­al­be­ra­tung
mit ihren drei Dis­zi­pli­nen sowie den Exper­tIn­nen­pools:
www.lebensberater.at

Foto: Andreas Herz, Obmann Fach­grup­pe Per­so­nen­be­ra­tung und Per­so­nen­be­treu­ung, Vize-Präs. WKO Stei­er­mark

Foto­credit: Foto Fischer

Weitere Beiträge