JUST Kultur

Kinder des Krieges
Die neue Son­der­aus­stel­lung (26.04.2025 – 17.01.2027) im Haus der Geschich­te, in Zusam­men­ar­beit mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegs­fol­gen­for­schung, widmet sich der Kindheit und Jugend zwischen 1938 und 1955.
Mehr
«Heute wirst du mit mir im Paradies sein»: Am Kar­sams­tag bringt das Ton­künst­ler-Orchester Nie­der­ös­ter­reich in Grafenegg Joseph Haydns «Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze» zur Auf­füh­rung.
Mehr
Mit „DEMONS“ prä­sen­tiert Alexander Höller seine neue Werkreihe. Und knüpft damit an ein Ursujet der Malerei an, das er sti­lis­tisch und meta­pho­risch in die Jetztzeit überführt.
Mehr
Der Grazer Künstler und Unter­neh­mens­be­ra­ter Reinhard Gussmagg hat beim renom­mier­ten Inter­na­tio­na­len Speaker Slam in Wiesbaden mit seinem Vortrag “Visua­li­sie­rung als Schlüssel zum Erfolg” das Publikum begeis­tert.
Mehr
Anläss­lich des hun­dert­fünf­zigs­ten Geburts­ta­ges des großen öster­rei­chi­schen Lyrikers wird im Thea­ter­haus Graz der mul­ti­me­dia­le Thea­ter­mo­no­log „Wie soll ich meine Seele halten?“ aus Gedichten von Rainer Maria Rilke auf­ge­führt.
Mehr
Im Rahmen ihrer Initia­ti­ve „Die Kunst lebt weiter“ lädt Donka Angat­sche­va zu zwei Konzerten für den guten Zweck ein In diesem Jahr bringt die inter­na­tio­nal renom­mier­te Pianistin und Bösen­dor­fer Artist Donka Angat­sche­va gleich zwei außer­ge­wöhn­li­che musi­ka­li­sche Erleb­nis­se auf die Bühne des Wiener Kon­zert­hau­ses. Im Rahmen ihrer Initia­ti­ve „Die Kunst lebt weiter“ lädt sie sowohl zum […]
Mehr
Eine Kul­tur­haupt­stadt als Bühne der Zukunft. Grenzen – sie durch­zie­hen unsere Welt, unsere Geschich­te, unser Denken. Sie können schützen, aber sie können auch trennen.
Mehr
Am 10. März 2025 ist es so weit: Der erste Kri­mi­nal­ro­man der Grazer Autorin Mirella Kuchling erscheint und stellt auch gleich ihre Geburts­stadt, genauer gesagt der Bezirk Gries, in den Mit­tel­punkt der Gescheh­nis­se.
Mehr
Aus­stel­lung: 18.01.–22.02.2025 in der Galerie Zim­mer­mann Kra­toch­will
Mehr
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos & Sports­cars… erwecken Träume und Begierden: Galerie Baumgartl, München, 20. Februar bis 29. März 2025
Mehr
Son­der­aus­stel­lung von Alexandra Kordas im National Art Museum, La Paz, Bolivien 12. Februar – 30. März 2025
Mehr
Am Samstag, 22. Februar 2025, lädt DIE WASNERIN im Rahmen der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Lite­ra­ri­sche Momente“ zu einer beson­de­ren Doppel-Lesung.
Mehr
Im Congress Graz werden an zwei Abenden Musik und Genuss zu einem Fest für alle Sinne ver­schmol­zen. Zwischen ita­lie­ni­scher Lebens­freu­de und den zarten Nuancen klas­si­scher und medi­ter­ra­ner Klänge entsteht eine Atmo­sphä­re, die das Publikum auf eine Reise durch Emotionen, Geschmä­cker und kul­tu­rel­le Vielfalt entführt.
Mehr
Am 25. Jänner 2025 ver­wan­delt sich die Oper Graz erneut in das funkelnde Herz der öster­rei­chi­schen Ball­sai­son. Die Opern­re­dou­te 2025 steht unter dem bezau­bern­den Motto “Mond­süch­tig” und ver­spricht eine Nacht voller Glamour, Eleganz und Magie, inspi­riert vom geheim­nis­vol­len Schein des Mondes.
Mehr
Mehr laden