JUST Kultur

Ein Som­mer­abend in Graz. Der Blick schweift über die Stadt, die Luft ist warm, das Licht golden – und auf der Schloß­berg­büh­ne Kase­mat­ten ent­fal­tet sich große Oper unter freiem Himmel.
Mehr
In der Gina Drewes x TOMAK Aus­stel­lung 2025 mit dem Titel FABEL | GEIST | FORM begeg­nen sich zwei krea­ti­ve Dis­zi­pli­nen auf außer­ge­wöhn­li­che Weise: Mode und bil­den­de Kunst. Noch bis zum 13. Juli 2025 ist im Schloss Moos­burg in Kärnten ein künst­le­ri­scher Dialog zu sehen, der Textil, Zeich­nung und Skulp­tur mit­ein­an­der verwebt. Mode­de­si­gne­rin Gina Drewes […]
Mehr
Cecilia Bartoli und Emma­nu­el­le Haïm führen Salz­burgs Barock in die Zukunft
Mehr
Die Aus­stel­lung ­RAUM//KÖRPER//FORM ver­sam­melt bedeu­ten­de Posi­tio­nen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst, um das kom­ple­xe Zusam­men­spiel von Raum, Körper und Form in Malerei und Skulp­tur aus­zu­lo­ten.
Mehr
Mit der Aus­stel­lung MAS­TER­PIE­CES OF ART prä­sen­tiert die Galerie Rei­nisch im Rahmen der Salz­bur­ger Fest­spie­le eine kura­tier­te Auswahl zen­tra­ler Posi­tio­nen der moder­nen und zeit­ge­nös­si­schen Kunst.
Mehr
Erleben Sie die Magie der Taiko-Trom­meln live in Graz! Vom 08. bis 13. Juli 2025 gas­tiert das welt­weit gefei­er­te Ensem­ble YAMATO – THE DRUM­MERS OF JAPAN mit seiner neuen Show „Hito no Chikara – Die Macht der mensch­li­chen Stärke“ in der Oper Graz.
Mehr
Vom 1. bis 7. Juli 2025 ver­wan­delt sich die Oper Graz in den legen­dä­ren Kit Kat Club.
Mehr
Ein spek­ta­ku­lä­res Sprech-Konzert zwi­schen Mys­te­ri­en­spiel und Rock­show: Philipp Hoch­mair bringt Hof­mannst­hals “Jeder­mann” als mit­rei­ßen­de Per­for­mance zurück auf die Bühne – radikal, roh und elek­tri­sie­rend.
Mehr
Mariya Naydis ent­führ­te bei der Eröff­nung ihrer Aus­stel­lung „Rausch der Sinne: Fan­ta­sie oder Rea­li­tät“ in der LV 1871 am Maxi­mi­li­ans­platz in eine Reise in eine Welt, in der Fan­ta­sie und Rea­li­tät mit­ein­an­der ver­schmel­zen.
Mehr
Schauspielhaus Graz
Am 20. Mai 2025 stellte Inten­dan­tin Andrea Vilter gemein­sam mit Chef­dra­ma­tur­gin Anna-Sophia Güther den Spiel­plan 2025/26 des Schau­spiel­hau­ses Graz vor.
Mehr
Inner­halb der Kon­zep­ti­on der Moderne nimmt die Malerei eine zen­tra­le Rolle ein. Sie steht nicht nur im Zentrum theo­re­ti­scher Über­le­gun­gen, sondern ist auch Schau­platz kon­ti­nu­ier­li­cher Neu­de­fi­ni­ti­on.
Mehr
Die Som­mer­spie­le Melk starten am 13. Mai mit einem beson­de­ren High­light: Das bekann­te öster­rei­chi­sche Autoren­paar Monika Helfer und Michael Köhl­mei­er prä­sen­tiert sein erstes gemein­sa­mes Thea­ter­stück.
Mehr
Kinder des Krieges
Die neue Son­der­aus­stel­lung (26.04.2025 – 17.01.2027) im Haus der Geschich­te, in Zusam­men­ar­beit mit dem Ludwig Boltz­mann Insti­tut für Kriegs­fol­gen­for­schung, widmet sich der Kind­heit und Jugend zwi­schen 1938 und 1955.
Mehr
Mit dem Früh­ling kehrt nicht nur neues Leben in die Natur zurück, sondern auch die Kunst ent­fal­tet sich erneut am Merkur Campus in Graz.
Mehr
Mehr laden