Heißhungerattacken geschickt umgehen

Fitnesstipp mit Sigi Allemann:

In früheren Jahrhunderten litten auch unsere Vorfahren häufig unter Nahrungsmangel. Zucker- und fettreiche Lebensmittel waren aufgrund ihrer hohen Energiedichte die erste Wahl, um Notsituationen zu bekämpfen. Diese „Urlust“ auf kalorienreiche Lebensmittel ist uns erhalten geblieben, dient aber heutzutage weniger der Hunger-, sondern mehr der Triebbefriedigung.

3 Tipps gegen Heißhungerattacken:

1. Gehirn austricksen: Nahrung niemals als Belohnung einsetzen.

2. Vorratskammer ausmisten: Wenn keine kalorienreichen Snacks zu Hause sind, können auch keine konsumiert werden.

3. Gesunde Snacks bereithalten: Auf Heißhungerattacken vorbereitet sein, indem gesunde Alternativen verfügbar sind (Nüsse, Gemüse oder Obst).

Kontakt:
https://www.johnharris.at

Fotocredit: Fuhrich

Bezahlte Anzeige

Weitere Beiträge

Erfolgreiche Übung am Zentrum am Berg

Am Samstag, den 16. September 2023, erlebte das Zentrum am Berg (ZAB) in Eisenerz eine wegweisende Übung mit mehr als 100 Beteiligten. Das Hauptziel dieser Übung war die Optimierung der notfallmedizinischen Versorgung bei Unfällen.

Story lesen

Life Science Forschung hautnah erleben

Unter dem Motto “Life is Science in a digital world” veranstalten das Forschungszentrum Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) mit Hauptsitz Graz und die FH St. Pölten erneut das Wissenschaftsevent „European Researchers Night“.

Story lesen

Erfolgreiche Übung am Zentrum am Berg

Am Samstag, den 16. September 2023, erlebte das Zentrum am Berg (ZAB) in Eisenerz eine wegweisende Übung mit mehr als 100 Beteiligten. Das Hauptziel dieser Übung war die Optimierung der notfallmedizinischen Versorgung bei Unfällen.

Story lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner