JUST-Redaktion|

Heiß­hun­ger­at­ta­cken geschickt umgehen

Fit­ness­tipp mit Sigi Alle­mann:

In frü­he­ren Jahr­hun­der­ten litten auch unsere Vor­fah­ren häufig unter Nah­rungs­man­gel. Zucker- und fett­rei­che Lebens­mit­tel waren auf­grund ihrer hohen Ener­gie­dich­te die erste Wahl, um Not­si­tua­tio­nen zu bekämp­fen. Diese „Urlust“ auf kalo­rien­rei­che Lebens­mit­tel ist uns erhal­ten geblie­ben, dient aber heut­zu­ta­ge weniger der Hunger‑, sondern mehr der Trieb­be­frie­di­gung.

3 Tipps gegen Heiß­hun­ger­at­ta­cken:

1. Gehirn aus­trick­sen: Nahrung niemals als Beloh­nung ein­set­zen.

2. Vor­rats­kam­mer aus­mis­ten: Wenn keine kalo­rien­rei­chen Snacks zu Hause sind, können auch keine kon­su­miert werden.

3. Gesunde Snacks bereit­hal­ten: Auf Heiß­hun­ger­at­ta­cken vor­be­rei­tet sein, indem gesunde Alter­na­ti­ven ver­füg­bar sind (Nüsse, Gemüse oder Obst).

Kontakt:
https://www.johnharris.at

Foto­credit: Fuhrich

Bezahl­te Anzeige

Weitere Beiträge