JUST-Redaktion|

Geschich­ten, Götter, gute Laune

Die Mexiko-Reise beginnt mit zwei­tä­gi­gem Auf­ent­halt in Mexico City mit Besich­ti­gung der Kathe­dra­le und der Alt­stadt samt Natio­nal­pa­last und Wand­ge­mäl­de von Diego Rivera. Auch das Natio­nal­mu­se­um für Anthro­po­lo­gie mit dem Azte­ken­saal in Cha­pul­te­pec und eine Tra­ji­ne­ra-Boots­fahrt von Xochi­mil­co aus lassen uns Kultur, Land und Leute ken­nen­ler­nen. Auf dem Weg zur Stadt der Tala­ve­ra, Puebla, besucht die Rei­se­grup­pe die älteste Metro­po­le des mexi­ka­ni­schen Hoch­lan­des, Teo­ti­huacan, die Stadt der Götter mit ihren Sonnen- und Mond­py­ra­mi­den.

Die Fahrt durch die Sierra Trans­ver­sal und der Blick auf zwei Vulkane ver­sü­ßen die Reise nach Puebla, wo eine Stadt­rund­fahrt den Tag aus­klin­gen lässt. Nach Teil zwei der Stadt­be­sich­ti­gung geht es tags darauf durch die Sierra Madre de Sur zum Kak­teen­gar­ten Helia Bravo Hollis und weiter nach Oaxaca, von wo aus an den beiden dar­auf­fol­gen­den Tagen die Aus­gra­bungs­stät­te Monte Alban – Kul­tur­haupt­stadt der Zapo­te­ken -, der älteste Baum Mexikos in Santa Maria del Tule, eine Mezcal-Bren­ne­rei und zapo­te­ki­sche Weber in Teo­tit­lan del Valle erkun­det werden. Dazwi­schen bleibt Zeit für eine Besich­ti­gung von Oaxaca. Am 6. Tag geht es nach dem Kul­tur­pro­gramm weiter nach Salina Cruz.

Mit der Land­enge von Tehaun­tepec, der Fahrt zu den Chiapas und einem Stopp in Doline, wo Papa­gei­en beob­ach­tet werden können, beginnt Tag 7, der in Tuxtla Gut­ier­rez endet. Mit dem Boot geht es durch die tiefste Schlucht Mexikos, den Sum­i­de­ro-Canyon, mit fas­zi­nie­ren­den Ein­bli­cken in Mexikos Fauna. Nächste Station für zwei Tage ist San Cris­tó­bal, wo die Kirche Iglesia del Con­ven­to Santo Domingo und der Gemü­se­markt besucht wird. Über die Maya­dör­fer Chamula und Zinac­an­tán, wo man die Tra­di­tio­nen und Lebens­wei­se der Tzotzil-India­ner ken­nen­ler­nen kann, geht es durch Regen­wald und Bana­nen­plan­ta­gen ins Tief­land Tabas­cos nach Vil­la­her­mo­sa mit den rie­si­gen Stein­skulp­tu­ren der olme­ki­schen Kultur im Parque La Venta.

Die Fahrt nach Palen­que und die Besich­ti­gung der Rui­nen­an­la­gen der Maya am Rande des tro­pi­schen Regen­wal­des von Chiapas stehen auf dem Pro­gramm des nächs­ten Tages. An Tag 12 warten die Monu­men­tal­bau­ten in Edzna auf ihre Bewun­de­rer, die gleich im Anschluss mit dem UNESCO Welt­kul­tur­er­be Cam­pe­che in jene Stadt ein­tau­chen können, die im 16. und 17. Jahr­hun­dert von Piraten über­fal­len wurde. Es folgt der Besuch der Maya-Rui­nen­stadt Uxmal mit Pyra­mi­de des Zau­be­rers, Komplex des „Non­nen­vier­ecks“, Pyra­mi­de des Wahr­sa­gers und Gou­ver­neurs­pa­last.

In der weißen Stadt Mérida mit dem den Champs Elysées nach­emp­fun­de­nen Pracht­bou­le­vard Paseo Montejo gibt es eine Ver­schnauf­pau­se, bis es am nächs­ten Tag zu den Fla­min­gos im Natur­schutz­ge­biet der Lagune von Celes­tún wei­ter­geht. Höhe­punkt von Tag 15 ist Izamal, die „gelbe Stadt“, mit der größten Klos­ter­an­la­ge Yuca­tans. Kut­schen­fahrt und ein Bad in einer Cenote ver­füh­ren zur Ent­span­nung. Mit dem Son­nen­auf­gang in Chichen Itza klingt die Rund­rei­se aus, bevor es abends von Cancun über Zürich nach Wien zurück­geht.

Rei­se­steck­brief:
Zu Gast bei Mayas und Azteken …
… Mexiko
von 06.03. bis 22.03.2020
Preis pro Person: 3465 €
Ein­zel­zim­mer­zu­schlag: 620 €
Flug­ha­fen­trans­fer extra

RETTER GmbH
Win­zen­dorf 144, A‑8225 Pöllau
T: 03335 3900
reisen@retter.at, www.retter-reisen.at

Ent­gelt­li­che Ein­schal­tung

Ver­an­stal­ter der JUST Travel Reisen ist die RETTER GmbH, Win­zen­dorf 144, 8225 Pöllau, FN 70237s.

Foto­credit: istock

Weitere Beiträge