JUST-Redaktion|

Genuss­gut Krispel: Weine mit der Kraft der Erde

Inmit­ten der wun­der­schö­nen Vul­kan­land­schaft im süd­öst­li­chen Teil der Stei­er­mark, von sanften Hügeln und grünen Wäldern umgeben, liegt das Genuss­gut Krispel. Seit zwei Gene­ra­tio­nen pro­du­ziert der Fami­li­en­be­trieb außer­ge­wöhn­li­che Weine von höchs­ter Qua­li­tät und dem ein­zig­ar­ti­gem Geschmack des Ter­ro­irs.

Mit viel Erfah­rung und in enger Ver­bin­dung zur Natur ver­fol­gen die Kris­pels das Ziel, ein Maximum der Land­schaft in den haus­ei­ge­nen Erzeug­nis­sen zu inte­grie­ren. Die Lagen mit ihrer unter­schied­li­chen Boden­land­schaft aus Sand, Muschel­kalk, Basalt, Ton und Lehm sind genauso wie die vielen Son­nen­ta­ge oder die sorg­sa­me Arbeit des Winzers im Wein zu schme­cken – mal eng und würzig-mine­ra­lisch, mal exo­tisch mit sub­ti­ler Süße. Aber immer mit diesem regio­nal-typi­schen Cha­rak­ter, der für die stei­ri­sche Toskana so bezeich­nend ist. „Wir fühlen uns dieser Region ver­pflich­tet, die gleich­zei­tig unser Zuhause ist – für uns das wich­tigs­te Gut“, sagt Stefan Krispel.

Die Rie­den­wei­ne sind Aus­druck des Bodens und des Meso­kli­mas eines ein­zel­nen Wein­gar­tens. Die Top-Lagen von Krispel befin­den sich in einem nach Straden aus­ge­rich­te­ten Amphi­thea­ter. Die Gemein­sam­keit aller Lagen ist das Vor­herr­schen von Basalt im oberen und von Basalt­ver­wit­te­rungs­bö­den im unteren Bereich. Der Rosen­berg hat den höchs­ten Kalk­an­teil in der Hang­mit­te, der Neu­setz­berg die höchste Rot­lehm­auf­la­ge mit zwei bis drei Meter auf kal­ki­gem Unter­grund, am Hoch­strandl ist die Rot­lehm­auf­la­ge gerin­ger und der Ton­an­teil höher.

Die unter­schied­li­chen Hang­nei­gun­gen, Aus­rich­tun­gen (von Ost bis West) und Böden eignen sich für unter­schied­li­che Reb­sor­ten. Der Mus­ka­tel­ler braucht den Rosen­berg, der Sau­vi­gnon Blanc kann sich schwer zwi­schen Hoch­strandl und Neu­setz­berg ent­schei­den, der Grau­bur­gun­der fühlt sich am Hoch­strandl wohl und der Weiß­bur­gun­der liebt die Son­nen­un­ter­gän­ge am Neu­setz­berg. All diese Gefühls­wel­ten ver­sucht Stefan Krispel im Wein wider­zu­spie­geln. Der Mus­ka­tel­ler Rosen­berg vibriert vor Mine­ra­lik, der Sau­vi­gnon Blanc vom Neu­setz­berg ist der Ele­gan­te, der Grau­bur­gun­der vom Hoch­strandl der Mine­ra­li­sche mit Tief­gang. Der Weiß­bur­gun­der vom Neu­setz­berg fühlt sich im Mund so wohlig weich an, dass man sofort an einen Son­nen­un­ter­gang denkt.

Die unter­schied­li­chen geo­lo­gi­schen Aus­gangs­ma­te­ria­li­en (Basalt, Kalk­stein, Sande und Ton) und das Klein­kli­ma unserer Lagen sind die Grund­la­ge unserer viel­fäl­ti­gen Wein­land­schaft. Wer noch mehr authen­ti­schen Genuss erleben möchte, dem seien auch die feinen Spe­zia­li­tä­ten von den haus­ei­ge­nen Woll­schwei­nen ans Herz gelegt.

Kontakt

Weingut & Genuss­gut Krispel
Neusetz 29, 8345 Hof bei Straden
office@krispel.at, www.krispel.at

Foto­credit: Weingut Krispel

Weitere Beiträge