JUST-Redaktion|

GC Frau­en­thal: Ein Platz, zwei Gesich­ter

Herr­li­che Aus­bli­cke, span­nen­de Spiel­bah­nen und jede Menge Natur. Ganz ohne Wenn und Aber: Im GC Schloss Frau­en­thal spie­gelt sich die Land­schaft der West­stei­er­mark wider. Die Geschich­te des Platzes lässt sich auf eine Person her­un­ter­bre­chen: Georg Brei­sach. „Ich habe damals nicht gewusst, was mich erwar­tet. Aber mit Lei­den­schaft und Herz­blut haben wir dieses Kleinod zuwege gebracht“, erzählt Brei­sach. Geplant waren nur neun Loch und ein Viertel vom geplan­ten Budget war schon ver­bra­ten, bevor der erste Bagger kam.

Heute, über 30 Jahre später, zählt der 18-Loch-Platz zu den feins­ten Adres­sen des Landes und bezieht seinen Cha­rak­ter auch über die spek­ta­ku­lä­ren Doglegs auf den Back-Seven. Georg Brei­sach, seit Tag 1 Prä­si­dent des Golf­clubs und Trieb­fe­der ste­ti­ger Ver­bes­se­run­gen, ist zu Recht stolz: „Was den Platz so spie­lens­wert macht, sind die Aus­bli­cke zwi­schen­durch und das extrem faire Layout. Einer der spek­ta­ku­lärs­ten Spiel­bah­nen ist Loch 15, ein schar­fes Dogleg nach rechts, bei dem wir auf dieser Seite die Bäume weg­ge­nom­men haben. Wer mehr als 200 Meter carry schafft, kann das Grün atta­ckie­ren.“

Eine der High­lights am Tur­nier­ka­len­der sind die all­jähr­li­chen Ehe­paar­meis­ter­schaf­ten im GC Schloss Frau­en­thal, die Brei­sach vor einigen Jahren ins Leben gerufen hat. Heuer ist dieser Event am 18. Sep­tem­ber geplant. Breisach:„Das Turnier hat voll ein­ge­schla­gen, und Schei­dun­gen hat es noch keine gegeben.“

Mehr Infor­ma­tio­nen:
www.gcfrauenthal.at

Foto­credit: Stefan Heigl

Weitere Beiträge