Am 27. Mai lädt der Österreichische Skulpturenpark ab 14 Uhr zum allseits beliebten Frühlingsfest ein. Diesmal werden gleich mehrere Kunstprojekte präsentiert: Das Fat House von Erwin Wurm, das bis jetzt im Oberen Belvedere stand, wird von Stella Rollig, der Leiterin der Österreichischen Galerie Belvedere, Wien, als Dauerleihgabe dem Skulpturenpark übergeben. Im Zuge des diesjährigen Artist-in-Residence-Programms zeigen vier Studierende von Brigitte Kowanz ihre Auseinandersetzungen mit dem Skulpturenpark als Ort. Die Meisterklasse von Markus Wilfling übernimmt heuer die jährliche Neuinterpretation der 2014 entstandenen Skulptur In Then Out.
Wie am 26. April bekannt wurde, stellt die Österreichische Galerie Belvedere, Wien, dem Skulpturenpark das Fat House von Erwin Wurm als Dauerleihgabe zur Verfügung. Die Präsentation des prominenten Neuzugangs, dessen Aufstellung durch die großzügige Unterstützung der WEGRAZ erfolgte, stellt das Highlight des Frühlingsfestes dar. Ein weiterer Programmpunkt ist die Präsentation der Ergebnisse des jährlichen Artist-in-Residence-Programms, dessen Aufgabe es ist, den Diskurs rund um den Skulpturenbegriff im Dialog mit der Natur zu nähren, zu erweitern und zu hinterfragen. Im Jahr 2018 übernehmen vier Studierende von Brigitte Kowanz (Klasse für Transmediale Kunst an der Universität für angewandte Kunst Wien) diese Aufgabe. Suchart Wannaset, Samuel Ekeh, Marit Wolters und Felix Wagner setzten sich mit der (künstlichen) Natur sowie der Kunst des Skulpturenparks auseinander und entwickelten spannende Interpretationen. In einem zweiten Projekt setzte sich die Meisterklasse von Markus Wilfling an der Ortweinschule Graz mit der 2014 entstandenen Skulptur In Then Out auseinander und nahm die diesjährige Umgestaltung vor. Die Ausgangsskulptur der Klasse von Tobias Rehberger stellt in ihrer Grundidee das Gerüst für die Wände einer Unterkunft dar. Diese adaptierten die Schüler/innen unter dem gleichnamigen Titel zu einem „akustischen Haus“.
Neben der Präsentation der Kunstwerke gibt es von 14–18 Uhr ein kostenloses Kinderprogramm sowie Führungen zu den Artist-in-Residence-Projekten und durch den Park, Musik von Kri Mandl, Catering von Genusswerk-pur und Eis von der Konditorei Philipp.
Frühlingsfest im Österreichischen Skulpturenpark
Samstag, 27. Mai, 14–18 Uhr
Gratis Shuttle-Service: 13:15 Uhr vom Kunsthaus (Lendkai 1, 8020 Graz) zum Skulpturenpark, 17 Uhr vom Skulpturenpark retour
Anmeldung bis 25. Mai 2018 unter: +43 316/8017-9704
www.skulpturenpark.at
Foto: Erwin Wurm, „Fat House“, 2003, Österreichischer Skulpturenpark
Fotocredit: Universalmuseum Joanneum/B.Bauernfeind