JUST-Redaktion|

Fri­sche­kick für die Haut

Beim Blick in den Spiegel merken vielen nun die Folgen des Winters und der her­aus­for­dern­den Zeit: fahle Haut, blasser Teint, müde Gesichts­zü­ge, tiefere Falten. Doch was tun, damit einem das eigene Spie­gel­bild wieder fri­scher, fröh­li­cher und sicht­bar ver­jüngt ent­ge­gen­lä­chelt? Aus­ge­wo­ge­ner, gesun­der Lebens­stil mit reich­lich Schlaf und Ruhe­pau­sen, fri­scher, nähr­stoff­rei­cher Ernäh­rung sowie viel Bewe­gung in der Natur ist gewiss die Basis.

Doch Meso­the­ra­pie kann die aus­schlag­ge­ben­de „Zutat“ sein. Denn die Behand­lung ver­hilft Frauen wie Männern zu einem jün­ge­ren und strah­len­den Aus­se­hen. „Die Sti­mu­lie­rung der Haut durch mikro­sko­pisch kleine Stiche und spe­zi­el­le Wirk­stoff-Cock­tails, die dabei ein­ge­bracht werden, bewirkt einen sicht­ba­ren Anti-Aging-Effekt“, erklärt Dr. Heike Pansi, die sich in ihrer Grazer Praxis auf diese inno­va­ti­ve Methode spe­zia­li­siert hat. Die Leit­sub­stan­zen – ein Cock­tail aus Vit­ami­nen, Spu­ren­ele­men­ten und Ami­no­säu­ren – richten sich nach der Indi­ka­ti­on und dem indi­vi­du­el­len Haut­bild. „Die Haut wird quasi effek­tiv gedüngt und auf diese Weise ver­jüngt. Sie wirkt deut­lich glatter und eben­mä­ßi­ger“, so die Exper­tin.

Meso­the­ra­pie gilt als die bio­lo­gi­sche Anti-Aging-Alter­na­ti­ve zu Botox und Hyalu­ron­säu­re. Dr. Pansi: „Die natür­li­chen Repa­ra­turme­cha­nis­men der Haut werden sti­mu­liert, Fält­chen geglät­tet, Poren ver­fei­nert und die Neu­bil­dung von kol­la­ge­nen und elas­ti­schen Fasern wird ange­regt.“ Meso­the­ra­pie wirkt wie eine wohl­tu­en­de Früh­lings­kur: Müde Haut wird sicht­bar fri­scher, stö­ren­de Narben ver­blas­sen und unschö­ne Haut­ein­zie­hun­gen ver­schwin­den. Um einen best­mög­li­chen Effekt zu erzie­len, emp­fiehlt die Ärztin drei Behand­lun­gen inner­halb der ersten sechs bis acht Wochen, wobei pro Sitzung mit rund 350 Euro zu rechnen ist. Danach reicht es oft nur ein- bis zweimal jähr­lich, um der Haut sozu­sa­gen einen „Ver­jün­ge­rungs­boos­ter“ zu geben. „Der minimal-inva­si­ve ‚Meso­lift‘ macht die Haut einfach schöner“, resü­miert Dr. Pansi. „Meist ist es selbst für erfah­re­ne Medi­zi­ner erstaun­lich, wie ver­läss­lich und rasch die Wirkung ein­setzt.“

Kontakt
Dr. med. Heike Pansi
MESO­THE­RA­PIE IM ZENTRUM
Hans-Sachs-Gasse 5 – 1. Stock, 8010 Graz
T. +43 699 111 10 784
ordination@mesotherapie-graz.at
www.mesotherapie-graz.at

Foto­credit: pixelmaker.at, Werner Krug

Weitere Beiträge