Zahlreiche Gäste, darunter auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer, begaben sich auf eine spannende Zeitreise durch ein Jahrhundert Bankgeschichte im historischen “Kastnerhaus” und im angrenzenden Museum Vogtturm. Die Gründungsgeschichte der Niederlassung wird in einer Sonderausstellung noch bis Ende Oktober erzählt.
Bankhaus Spängler als verlässlicher Partner zur Stärkung der Wirtschaftskraft
Wilfried Haslauer würdigte das traditionsreiche Familienunternehmen als verlässlichen Partner zur Stärkung der Wirtschaftskraft des Landes. Das Bankhaus Spängler verbindet seit einem Jahrhundert Herkunft und Moderne im Pinzgau und steht für höchste Kundenorientierung, Vertrauen und Fairness.
Bankhaus Spängler als Vorreiter im Bankwesen
Das Bankhaus Spängler erkannte frühzeitig die Zeichen der Zeit und reagierte auf die Entwicklungen im Bankwesen. Die Wechselstuben und jüngeren Pinzgauer Filialen wurden rechtzeitig geschlossen, bevor sie rote Zahlen geschrieben hätten. Seit 2020 konzentriert sich das Bankhaus auf den bewährten Standort im “Kastnerhaus”, um Kunden mit persönlicher Beratung gemäß dem Anspruch “Best in Family Banking” zu bedienen. Das Kundenvolumen an Einlagen, Krediten und Wertpapieren beträgt rund 9,7 Mrd. Euro.
Bankhaus Spängler als Berater für Kunden mit hohen Erwartungen
Im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit des Bankhauses Spängler stehen Kunden mit Privatvermögen, Familienunternehmen und Stiftungen, die hohe Erwartungen an die Beratung haben. Die Bank setzt auf Teams aus verschiedenen Fachbereichen, um erstklassige Vermögens- und Finanzierungskonzepte für ihre Kunden zu erarbeiten. Insgesamt sind an neun Standorten mehr als 270 Mitarbeiter beschäftigt.