JUST-Redaktion|

„Erste Reihe fußfrei“ am See

Golfen, Well­ness und exklu­si­ve Boots­fahr­ten machen den Urlaub im Hotel KOLLERs am Mill­stät­ter See zum echten Ver­wöhn­pro­gramm.

Das Genuss­re­fu­gi­um der Familie Koller liegt direkt am glas­kla­ren Mill­stät­ter See. Hier werden Well­ness, Kuli­na­rik und Frei­zeit­ver­gnü­gen groß­ge­schrie­ben. Nur drei Kilo­me­ter vom Hotel ent­fernt liegt der male­ri­sche Golf­platz Mill­stät­ter See, weitere Plätze sind in kurzer Zeit erreich­bar. Den aktiven Tag kann man mit einer Fahrt im hotel­ei­ge­nen Motor­boot – die Flasche Cham­pa­gner mit an Bord – oder dem Segel­boot aus­klin­gen lassen. Der Steu­er­mann hat den Pick­nick­korb mit im Gepäck.

Der „POTO“ für exklu­si­ve Aus­fahr­ten der Hotel­gäs­te ist das auf­wen­dig restau­rier­te Old­ti­mer­schiff der KOLLERs. See-Well­ness kann auf dem Son­nen­deck des Relax-Schiffs „MS KOLLERs Swan“ zele­briert werden. Das toppt nur noch ein „Dinner for 2®“ auf der schwim­men­den Pal­men­in­sel. Für das Sieben-Gänge-Gour­met­me­nü wird jeder Gang frisch zube­rei­tet und vom Butler per Boot ins „Restau­rant für 2“ mitten am See gelie­fert.

Wie alles im KOLLERs nimmt auch das mit drei Relax-Guide-Lilien aus­ge­zeich­ne­te SPA den See ins Visier. Das 130 m² große Seebad wird ganz­jäh­rig mit Energie aus erneu­er­ba­ren Ener­gie­quel­len auf 28 Grad erwärmt. Vinoble-Kos­me­tik­be­hand­lun­gen ent­fal­ten ihr „Schön­heits­po­ten­zi­al“, während Spe­zi­al­mas­sa­gen nach reiz­vol­len Golf­run­den beleben und ent­span­nen.

KOLLERs Seen-Well­ness

Leis­tun­gen: 3 Nächte mit KOLLERs Gourmet-Halb­pen­si­on, Ent­span­nung in KOLLERs SPA, Bade­er­leb­nis im beheiz­ten See, Beauty-/Mas­sa­ge-Behand­lun­gen nach Wahl im Wert von 100 Euro pro Person, Relaxen im Schiff MS KOLLERs SWAN, alle Inklu­siv­leis­tun­gen – Preis p. P.: ab 385 Euro

Foto­credit: KOLLERs Hotel

Bezahl­te Anzeige

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen