JUST-Redaktion|

Ein­ma­li­ge Prämie als Dank für Corona-Einsatz fixiert

Die Aus­brei­tung des Corona-Virus war und ist für uns als Land ins­ge­samt eine große Her­aus­for­de­rung. Beson­ders spürbar war diese Pan­de­mie für die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter in den stei­ri­schen Sozial‑, Behindertenhilfe‑, Kinder- und Jugend­hil­fe- sowie Pfle­ge­heimein­rich­tun­gen sowie der Mobilen Pflege- und Betreuungsdienste/Hauskrankenpflege und den mobilen Leis­tun­gen der Kinder- und Jugend­hil­fe bezie­hungs­wei­se Behin­der­ten­hil­fe. Sie ver­rich­ten seit dem 15. März 2020 wei­ter­hin ihren Dienst und leisten einen essen­ti­el­len Beitrag zur Auf­recht­erhal­tung der best­mög­li­chen Ver­sor­gung von Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten bzw. Kli­en­tin­nen und Kli­en­ten des Sozial‑, Kinder- und Jugendhilfe‑, Behinderten‑, Betreu­ungs- und Pfle­ge­sys­tems in der Stei­er­mark.

Lan­des­haupt­mann Hermann Schüt­zen­hö­fer unter­streicht: „Gerade die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter in den Sozial- und Pfle­ge­be­ru­fen haben essen­ti­el­le Arbeit geleis­tet. Das gemein­sa­me Anpa­cken und der Zusam­men­halt der Stei­re­rin­nen und Steirer in diesen her­aus­for­dern­den Zeiten kann mit Geld nicht ange­mes­sen abge­gol­ten werden.”

Um den Dank auch ander­wei­tig Aus­druck zu ver­lei­hen, hat sich die stei­ri­sche Lan­des­re­gie­rung darauf geei­nigt, bis zu 10,5 Mil­lio­nen Euro als beson­de­re Wert­schät­zung in den Berei­chen Pflege und Sozia­les zur Ver­fü­gung zu stellen. Spe­zi­ell jene Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter in den stei­ri­schen Sozial‑, Behindertenhilfe‑, Kinder‑, Jugend­hil­fe- und Pfle­ge­heimein­rich­tun­gen, der Mobilen Pflege- und Betreu­ungs­diens­te, die in einem per­sön­li­chen bezie­hungs­wei­se phy­si­schen Kontakt mit von ihnen betreu­ten Men­schen gestan­den sind, und somit zusätz­li­chen Belas­tun­gen aber auch Gefah­ren aus­ge­setzt waren, eine ein­ma­li­ge Corona-Gefah­ren­zu­la­ge zukom­men zu lassen. Die volle Prämie in der Höhe von 500 Euro erhal­ten alle Voll­zeit­kräf­te, die in der Zeit von 16. März bis 30. Juni 2020 im Einsatz waren. Teil­zeit­kräf­te bekom­men die Prämie aliquot und ent­spre­chend ihres Beschäf­ti­gungs­aus­ma­ßes.

„Unzäh­li­ge Ange­stell­te im Pflege- und Sozi­al­be­reich haben sich während der Corona-Krise weit über die Grenzen hinaus um die pfle­ge­be­dürf­ti­gen Stei­re­rin­nen und Steirer geküm­mert. Ihnen ist es zu ver­dan­ken, dass wir unser Gesund­heits­sys­tem auch in dieser Aus­nah­me­si­tua­ti­on auf­recht­erhal­ten konnten. Das ver­dient Hoch­ach­tung und Respekt, weshalb sie sich diese Prämie mehr als ver­dient haben. Daher stellen wir dieses zusätz­li­che Geld gerne aus dem Finanz­res­sort zur Ver­fü­gung”, sagt Lan­des­haupt­mann-Stv. Anton Lang.

„In unge­wöhn­li­chen Zeiten erbrin­gen viele Men­schen ganz beson­de­re Leis­tun­gen. Ins­be­son­de­re die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter in den Pfle­ge­hei­men und vor allem auch in den Mobilen Pflege- und Betreu­ungs­diens­ten haben in den ver­gan­ge­nen Wochen und Monaten unter außer­ge­wöhn­li­chen Bedin­gun­gen ihr absolut Bestes für die Stei­re­rin­nen und Steirer gegeben. Gerade in so her­aus­for­dern­den Zeiten wie diesen, ist die Ver­ein­bar­keit von Familie und Beruf beson­ders bei Frauen in Pfle­ge­be­ru­fen keine Selbst­ver­ständ­lich­keit”, erklärt Gesund­heits­lan­des­rä­tin Juliane Bogner-Strauß. „Deshalb spreche ich ihnen meine höchste Aner­ken­nung, Respekt und ein herz­li­ches Dan­ke­schön für Ihre tolle Arbeit aus. Sie leisten einen unschätz­ba­ren Dienst für die Stei­er­mark! Es freut mich, dass es uns nun gemein­sam gelun­gen ist, den Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern auf­grund ihrer groß­ar­ti­gen Leis­tun­gen als Zeichen unserer Wert­schät­zung eine ein­ma­li­ge Prämie von bis zu 500 Euro aus­zah­len zu können”, betont Bogner-Strauß. Ein wei­te­rer Dank für die gute Koope­ra­ti­on gilt in diesem Zusam­men­hang auch den jewei­li­gen Trägern und Betrei­bern von Pfle­ge­hei­men sowie den Mobilen Pflege- und Betreu­ungs­diens­ten.

„Die Tau­sen­den Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter im Sozi­al­be­reich haben in den ver­gan­ge­nen Monaten viel Lob, Aner­ken­nung und Applaus erhal­ten. Erfreu­lich ist nunmehr, dass ihr beruf­li­cher Einsatz vom Anfang der Corona-Krise an auch mit einer ein­ma­li­gen Prämie in der Höhe von maximal 500 Euro gewür­digt wird”, betont Sozi­al­lan­des­rä­tin Doris Kampus ihre Freude über die Lösung auf Lan­des­ebe­ne in der Stei­er­mark. Die Lan­des­rä­tin ver­weist ins­be­son­de­re darauf, dass ins­be­son­de­re Frauen einen großen Teil der Mehr­be­las­tun­gen — sowohl beruf­lich als auch privat — tragen mussten und müssen. „Es waren sehr oft die Frauen, die unseren Staat in den ver­gan­ge­nen Monaten am Laufen gehal­ten haben.” Kampus bedankt sich einmal mehr für das große Enga­ge­ment aller Betei­lig­ten im Sozi­al­be­reich und unter­streicht die kon­struk­ti­ve Zusam­men­ar­beit mit den Part­nern der Behin­der­ten- sowie Kinder- und Jugend­hil­fe. So sei es gelun­gen, alle Ein­rich­tun­gen auch während des Shut­down ent­spre­chend des Bedar­fes für die Betrof­fe­nen offen halten zu können. „Nun ist es unsere wich­tigs­te Aufgabe, uns gemein­sam gut und umfas­send auf den kom­men­den Herbst und seinen Her­aus­for­de­run­gen mit einer mög­li­chen zweiten Welle an COVID-Erkran­kun­gen vor­zu­be­rei­ten”, sagt die Sozi­al­lan­des­rä­tin.

Archiv­fo­to vor Covid 19: v.l. LH-Stv. Anton Lang, LH Hermann Schüt­zen­hö­fer, LR Juliane Bogner-Strauß und LR Doris Kampus

Foto­credit: Land Stei­er­mark

Weitere Beiträge