JUST-Redaktion|

Die Messe Graz feiert den Herbst

Von 27. Sep­tem­ber bis 1. Oktober 2018 lässt die Messe Graz den Herbst wieder hoch­le­ben, wenn die Grazer Herbst­mes­se in die stei­ri­sche Haupt­stadt ein­zieht. Und obwohl bei der Publi­kums­mes­se die Tra­di­ti­on nach wie vor groß­ge­schrie­ben wird, dürfen wir neben vielem Alt­be­kann­ten auch jede Menge Neu­hei­ten erwar­ten – ein Wech­sel­spiel aus Tra­di­ti­on und Moderne eben.

Großer Influen­cer-Alarm auf der Grazer Herbst­mes­se

Die Influen­cer Video Con 2018 pre­sen­ted by spark7 kommt nach Graz. Und wir freuen uns riesig. Denn im Rahmen der Herbst­mes­se lernen wir endlich die Web­stars Chaosflo44, Celina Blogsta, Lisa von Cute Life Hacks DE und viele andere Influen­cer aus Öster­reich und Deutsch­land kennen. Und endlich erfah­ren wir, wer hinter den Youtube-Kanälen steckt. So können wir am Mes­se­sams­tag ab 11 Uhr im Ober­ge­schoß der Halle A einen Tag lang mit unseren Stars ver­brin­gen, Selfies schie­ßen und uns Auto­gram­me checken.

Großes Grill­fes­ti­val im Mes­se­park

An die Griller, fertig, los. Im Mes­se­park wird heuer nicht nur um die Wette gegrillt, es können auch Tipps der besten Grill­pro­fis Europas für das eigene Grill­ge­la­ge abge­sahnt werden. Und zwar beim AUS­TRI­AN BBQ FES­TI­VAL, der größten inter­na­tio­na­len BBQ Ver­an­stal­tung in der Stei­er­mark. Denn hier erleben Mes­se­be­su­cher Bar­be­cue in Per­fek­ti­on, wenn sie den Gauchos beim Grillen über die Schul­ter schauen.

Über die Schul­ter geschaut (und vor allem gestaunt) wird außer­dem bei der Styrian BBQ Chall­enge, am Mes­se­sams­tag. Hier grillen die besten Grill- und Bar­be­cue-Teams aus Europa um den Titel Grand BBQ Cham­pi­on. Bewer­tet wird in vier Kate­go­rien: Chicken, Ribs, Pork-Should­er und Brisket. Und wer dann noch immer nicht genug hat, kann letzt­end­lich auch noch selbst die Grill­zan­ge anlegen. Grill­work­shops gibt es nämlich an allen fünf Mes­se­ta­gen.

Muse­ums­stra­ße der Mobi­li­täts­mu­se­en

Die Bim wird 140 Jahre alt! Und die Herbst­mes­se feiert mit. Im Zuge der Jubi­lä­ums­wo­che rund um den Geburts­tag der Grazer Stra­ßen­bahn gibt es im Foyer Nord eine große Muse­ums­stra­ße der Mobi­li­täts­mu­se­en. Und hier lernen wir einiges über die Ver­kehrs­ge­schich­te unserer gelieb­ten Lan­des­haupt­stadt. Neben dem Grazer Tramway Museum stellen nämlich auch das Johann Puch Museum, das Montan- und Werks­bahn­mu­se­um und das Öster­rei­chi­sche Luft­fahrt­mu­se­um Graz-Tha­ler­hof aus. Abso­lu­ter Höhe­punkt ist übri­gens die große Fahr­zeug­pa­ra­de vor der Stadt­hal­le am 30.9. ab 10 Uhr. Wie nost­al­gisch!

Wohn­welt Stadt­hal­le

Genug von der Nost­al­gie der Grazer Stra­ßen­bahn­ge­schich­te? In der Stadt­hal­le prä­sen­tie­ren sich auch in diesem Jahr wieder die Stei­ri­schen Tisch­ler in einer großen Gemein­schafts­aus­stel­lung mit den Stei­ri­schen Ein­rich­tern. Maß­ge­fer­tig­te Tisch­ler­wa­ren, hoch­wer­ti­ges Mobi­li­ar, schicke Ein­rich­tungs­ge­gen­stän­de mit dem gewis­sen Etwas. Fach­kom­pe­ten­te Bera­tung und inno­va­ti­ve Wohn­ideen oben­drauf. Wer ein Faible für schönes Wohnen hat, kommt daran auf keinen Fall vorbei. Und wer ein Faible für Exklu­si­vi­tät und Krea­ti­vi­tät hat, auch nicht. Einen wei­te­ren Teil der Aus­stel­lung bilden nämlich die Werk­stü­cke der Teil­neh­mer des Craft Design­wett­be­werbs der Tisch­ler und Holz­ge­stal­ter. Und die sind absolut sehens­wert!

Die Messe tanzt

West Coast Swing, Dis­co­fox, Boogie, Salsa, Hip Hop, Line- und Coun­try­dance. Im Ober­ge­schoß der Stadt­hal­le wird in diesem Herbst das Tanz­bein geschwun­gen. Gemein­sam mit der Tanz­schu­le Eichler ver­an­stal­tet die Messe Graz ein Tanz-Fes­ti­val der beson­de­ren Art. Und zwar für alle, die den Rhyth­mus im Blut haben – oder auch nicht. Denn auch Nicht-Tänzern soll der Tanz­sport näher­ge­bracht werden. Neben Tanz­shows gibt es nämlich auch Work­shops mit Top-Trai­nern die den rich­ti­gen Takt vor­ge­ben. Am Mes­se­sams­tag ist die Tanz­flä­che dann für die Profis reser­viert, wenn das Casting für das Eröff­nungs­ko­mi­tee für den Stei­rer­ball in der Wiener Hofburg statt­fin­det.

Krea­ti­ver Kunst­herbst

Treff­punkt für die regio­na­le Kunst­sze­ne ist im Kunst­pa­vil­lon der Halle D. Und der ist mitt­ler­wei­le zu einem fixen Bestand­teil der Messe gewor­den. Bunt, auf­re­gend und schrill begeis­tert er die Mes­se­be­su­cher immer wieder aufs Neue. Gemälde, Aqua­rel­le, Skulp­tu­ren, Drucke, Kunst­hand­werk, Zeich­nun­gen, Foto­gra­fien und vieles mehr – das Angebot trifft jeden Geschmack. Und für alle, die gern länger krea­ti­ve Luft schnup­pern, findet am ersten Mes­se­tag von 18 bis 21 Uhr eine Ver­nis­sa­ge statt.

Tren­di­ger Fashion-Herbst

All das, was mode­tech­nisch in den kom­men­den Monaten ange­sagt ist, ver­steckt sich auch in diesem Jahr in der Halle C. So lädt die Mode- und Life­sty­le­hal­le zum Stöbern, Anpro­bie­ren und aus­gie­bi­gen Shoppen ein. Bei der großen Auswahl an Schmuck, Taschen, Mänteln, Schuhen, Klei­dern und vielem mehr werden Fashio­nis­tas defi­ni­tiv fündig. Apropos Kleider. Wer für die kom­men­de Ball­sai­son noch nichts Pas­sen­des gefun­den hat, kann hier zu Spit­zen­prei­sen wun­der­schö­ne Stücke ergat­tern. Das Mode­haus Hufnagl bringt nämlich eine unglaub­li­che Auswahl an Ball­klei­dern mit auf die Messe. Das Beste daran? Kurze Kleider gibt’s ab 49 Euro, lange ab 99 Euro.

Herbst­klop­fen

Die Steirer lieben ihre Tra­di­ti­on. Und des­we­gen hat ihr die Messe Graz auch eine ganze Halle gewid­met, die auf alle Fälle rich­ti­ges Herbst­klop­fen berei­tet. Regio­na­le Schman­kerl, g’schmackige Brettljaus’n und unter­halt­sa­me Volks­mu­sik beim tra­di­tio­nel­len Früh­schop­pen am Mes­se­sonn­tag ab 11 Uhr. Stei­rer­herz, was willst du mehr! Und weil die grüne Mark nicht nur für Regio­na­li­tät und Kuli­na­rik, sondern auch für Aus­flugs­zie­le und sport­li­che Akti­vi­tä­ten bekannt ist, bietet sich oben­drein die Mög­lich­keit, cooles Spor­t­e­quip­ment wie E‑Bikes oder lässige Trend­sport­ar­ten wie Bogen­schie­ßen zu testen.

It’s Pool­ti­me!

Wer sagt, dass Pools nur etwas für den Sommer sind? Keiner. Des­we­gen hat auch die Herbst­mes­se einige richtig schöne Becken im Angebot. Das Sor­ti­ment von Frei­ge­län­de und frei­luft­are­na B umfasst aber nicht nur Pools, sondern hat auch noch das pas­sen­de Equip­ment sowie Gar­ten­ge­rä­te und
‑maschi­nen auf Lager. Und in diesem Jahr kaufen wir uns nicht nur ein Pool, wir testen es auch und sprin­gen für den guten Zweck ins kühle Nass!

Cool im Pool

In unseren Benefiz-Pool trauen sich nämlich nur die coolen Kids. Und die schwim­men für den guten Zweck. Denn für jeden, der hier fünf Längen schafft, spendet die Stei­er­mär­ki­sche Spar­kas­se 5 Euro an Blue Circus, eine der größten Schwimm­schu­len in Graz. Und die finan­ziert damit vielen wei­te­ren Kindern aus mit­tel­lo­sen Fami­li­en Schwimm­kur­se. Für jede Was­ser­rat­te, die mit Bade­sa­chen auf die Messe kommt und hier Aus­dau­er beweist, gibt’s übri­gens ein richtig cooles Goodie-Bag und den Mes­se­ein­tritt für sich und eine Begleit­per­son um nur fünf Euro.

Alles für die eigenen vier Wände

Einer der Besu­cher-Hot-Spots der Messe ist Jahr für Jahr das Erd­ge­schoß der Halle A. Kein Wunder, gibt es hier doch alles rund um die eigenen vier Wände. Neben jeder Menge Uten­si­li­en für Bau und Haus­halt kann übri­gens auch für das haus­ei­ge­ne Spa ein­ge­kauft werden.

Pizza, Pasta und Amore

Die Urlaubs­zeit ist vorbei und wir sind immer noch auf der Suche nach einer Portion Süden. Und die holen wir uns im Erd­ge­schoß der Halle D ab. Denn das ist wie immer für die ITA­LIA­mia reser­viert. Und ganz egal, ob leckere Mar­ge­ri­tha, schnit­ti­ge Vespa oder coole Leder­ja­cke, Adria-Feeling ist uns hier garan­tiert.

Jaus‘nzeit im Mes­se­stadl

Und dass Tra­di­ti­on auf der Grazer Herbst­mes­se groß­ge­schrie­ben wird, beweist einmal mehr der Mes­se­stadl in der Halle E. Hier geht es nämlich zünftig zu. Back­hen­derl, Schnit­zel, Jaus’n, Span­fer­kel und Ste­ckerl­fisch – satt wird hier mit Sicher­heit jeder. Geöff­net hat der Stadl übri­gens täglich bis 23 Uhr.

Spaß­ga­ran­tie im Ver­gnü­gungs­park

Ein­stei­gen, anschnal­len, fest­hal­ten und ab geht die Post! Was darf bei der Herbst­mes­se auf keinen Fall fehlen? Der Ver­gnü­gungs­park. Hier erklim­men wir luftige Höhen, lassen uns im Tagada durch­schüt­teln, gruseln uns in Geis­ter­bah­nen oder kuscheln auf dem Rie­sen­rad. Und ganz egal ob Adre­na­lin­kick oder Zucker­wat­te, Spaß für die ganze Familie ist garan­tiert.

FACTS:

Grazer Herbst­mes­se 2018

27. Sep­tem­ber bis 01. Oktober 2018, Täglich von 10 bis 18 Uhr geöff­net

Ver­gnü­gungs­park: Täglich von 10 bis 24 Uhr

Tickets zum Vor­ver­kaufs­preis von 6 Euro gibt’s bei oeticket.com und allen oeti­cket-Vor­ver­kaufs­stel­len. Das Vor­ver­kaufs­ti­cket gilt außer­dem als Fahr­kar­te der Graz Linien (Zone 101) zur Messe und wieder retour!

Mehr Infos unter: www.grazerherbstmesse.at 

 

Foto v.l.: Claudia Eichler (Tanz­schu­le Eichler), Hermann Zotter (Leitung Messe Graz), Sandra Thier (Influen­cer Video Con 18), Armin Egger (CEO/Vorstand der Messe Con­gress Graz Betriebs­ge­sell­schaft m.b.H.), Barbara Naschen­weng (Aus­tri­an BBQ Fes­ti­val), Peter König (Geschäftsführung/CEO B.I.M. – Mobi­li­täts­con­sul­ting und Engi­nee­ring) und Michael Zacek (Marketing/Entwicklung Blue Circus), Foto­credit: MCG/Wiesner

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen