JUST-Redaktion|

Die Kraft der Traube

VINOBLE COS­ME­TICS steht für [c]lean luxury: clean, mini­ma­lis­tisch, nach­hal­tig und unisex. Das Geheim­nis sind die rein veganen Inhalts­stof­fe aus der Natur.

Luise Köfer ist eine Visio­nä­rin und inter­na­tio­nal erfolg­rei­che Unter­neh­me­rin. Ihre Marke VINOBLE COS­ME­TICS steht für [c]lean luxury – eine neue Art der Haut­pfle­ge: clean, mini­ma­lis­tisch, nach­hal­tig und unisex. Alle Pro­duk­te sind aus rein veganen Inhalts­stof­fen in Öster­reich her­ge­stellt. Ihre Wirkung erhal­ten sie durch hoch­do­sier­te Anti­oxi­dan­ti­en aus der Traube. Diese ver­hel­fen der Haut zu neuer Kraft und Energie, wirken schäd­li­chen äußeren Ein­flüs­sen gezielt ent­ge­gen und akti­vie­ren zudem die Rege­ne­ra­ti­ons­fä­hig­keit der Zellen. Geforscht und pro­du­ziert wird nach stren­gen Qua­li­täts­richt­li­ni­en in ihrer eigenen Manu­fak­tur im süd­stei­ri­schen Fresing.

„Unsere Wirk­stoff-Kos­me­tik ist unisex. Sie ist auf den jewei­li­gen Hauttyp und nicht auf das Geschlecht abge­stimmt und ver­bes­sert die Haut in kür­zes­ter Zeit“, erklärt Grün­de­rin Luise Köfer. „Da von der For­schung über die Pro­duk­ti­on bis zum Versand alles in unserer Manu­fak­tur gemacht wird, sind wir auch ein guter Arbeit­ge­ber für die Süd­stei­er­mark.“

In ihrer Unter­neh­mens­phi­lo­so­phie ist auch ein respekt­vol­ler Umgang mit der Natur und ihren Res­sour­cen fest ver­an­kert. Das redu­zier­te Produkt-Pack­a­ging aus Glas und Holz kommt kom­plett ohne Über­kar­ton aus und setzt damit nicht nur neue Maß­stä­be im Design, sondern auch in puncto Nach­hal­tig­keit. Glas und Holz sind eine Remi­nis­zenz an die Heimat von VINOBLE, die ein­ge­fräs­te Traube erin­nert an den Ursprung der Marke. Mit über 200 Part­nern in 14 Ländern posi­tio­niert sich VINOBLE mit seinen Pro­duk­ten und Spa-Behand­lun­gen vor­wie­gend in Hotel-Spas, Day-Spas und Insti­tu­ten im Pre­mi­um­seg­ment.

Unisex, vegan, koral­len­freund­lich

In Zusam­men­ar­beit mit einem Schwei­zer Exper­ten­team hat VINOBLE COS­ME­TICS eine inno­va­ti­ve Neu­for­mu­lie­rung seiner Son­nen­schutz­li­nie vor­ge­nom­men und damit eine weitere Sen­sa­ti­on geschafft. Dabei ver­zich­tet es gänz­lich auf den Einsatz von poten­zi­ell kri­ti­schen Inhalts­stof­fen wie z.B. Mikro­plas­tik, Sili­ko­ne, Nano­par­ti­kel oder Stoffe mit hor­mon­ähn­li­chen Effek­ten und ist damit euro­pa­weit Vor­rei­ter auf dem Gebiet der Son­nen­pfle­ge. Das beson­de­re an der neu for­mu­lier­ten Son­nen­creme ist auch, dass sie koral­len­freund­lich ist und somit die Ozeane geschont werden.

Natür­lich wird auch in der Ver­pa­ckung darauf geach­tet, kein Mikro­plas­tik zu ver­wen­den, damit dieses nicht in das Produkt ein­dringt. Die Glas­tie­gel und Flakons sind an der Außen­sei­te mit einer spe­zi­el­len UV-Beschich­tung behan­delt, um die wert­vol­len For­mu­lie­run­gen vor äußeren Ein­flüs­sen zu schüt­zen. Stoff­eti­ket­ten und Ver­schlüs­se aus edlem Holz machen das Produkt zu einem luxu­riö­sen Must-have.

„Das Geheim­nis für gesunde Haut findet sich in keinem Labor. Es liegt in der Natur und der Wirk­kraft der natür­li­chen Inhalts­stof­fe aus der Traube“, ist Luise Köfer über­zeugt.

Kontakt

VINOBLE Cos­me­tics GmbH
A‑8441 Fresing
office@vinoble-cosmetics.at
+43 3456 500 10
www.vinoble-cosmetics.at

 

Foto­credit: VINOBLE Cos­me­tics

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen