JUST-Redaktion|

Die exklu­si­ven Rari­tä­ten

… sind es, was das Weingut Erwin Sabathi schon lange aus­zeich­net und was mit dem seit Juni 2021 fer­tig­ge­stell­ten Rari­tä­ten­kel­ler und dem erneu­er­ten Holz­fass­kel­ler noch mehr in den Mit­tel­punkt gerückt wird.

Um die extreme Lang­le­big­keit der Rie­den­wei­ne von Patri­zia und Erwin Sabathi und die feinen Unter­schie­de jedes Jahr­gangs ihrer Weine ent­de­cken und nach­voll­zie­hen zu können, wurde es Zeit mehr Raum zu schaf­fen. Dies gilt als ganz große Neu­ig­keit und bau­li­che Sen­sa­ti­on in der Süd­stei­er­mark:

Das Weingut wurde um einen exklu­si­ven Rari­tä­ten­kel­ler erwei­tert. Von der Demi mit 0,375 l, der Bou­teil­le mit 0,75 l bis hin zur Goliath mit 18 l Fla­schen­in­halt reifen aus bereits ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten und auch in Zukunft Weine im neu erbau­ten Rari­tä­ten­kel­ler des Wein­guts Erwin Sabathi. Um zu 100 % garan­tier­te, opti­ma­le Lager­be­din­gun­gen zu schaf­fen wurde das neue Rari­tä­ten­ar­chiv baulich tief in den Berg hinein ver­bor­gen. Dun­kel­heit, kein Ein­fluss durch Schall und kon­stan­te Tem­pe­ra­tu­ren sind somit gewähr­leis­tet und zeich­nen diese Ein­zig­ar­tig­keit aus. Immer wie­der­keh­ren­des Öffnen eines Wein­ar­chi­ves würde genau diesen Lager­be­din­gun­gen und somit auch der Phi­lo­so­phie des Win­zer­paa­res wider­spre­chen. Es ist eine ganz bewuss­te Ent­schei­dung von Patri­zia und Erwin Sabathi, diesen nicht für die Öffent­lich­keit zugäng­lich zu machen. Dennoch möchten sie alle Kunden, Wein­lieb­ha­ber, Rari­tä­ten­lieb­ha­ber sehr gerne an den gereif­ten und beson­de­ren Jahr­gän­gen teil­ha­ben lassen: Am Weingut kann direkt vor Ort aus dem exklu­si­ven Rari­tä­ten­buch gewählt werden – eine Viel­zahl an groß­ar­tig gereif­ten Jahr­gän­gen in unter­schied­li­chen Fla­schen­grö­ßen. Auch ist es seit 1. Juni 2021 für alle Inter­es­sier­ten möglich auf www.sabathi.com unter der neuen Rubrik „Rari­tä­ten­shop“ einen vir­tu­el­len Streif­zug durch das Rari­tä­ten­sor­ti­ment zu machen und einige Weine daraus zu erwer­ben.

Weiters wurde der Holz­fass­kel­ler spek­ta­ku­lär erneu­ert. Der Holz­fass­kel­ler wurde von Patri­zia Sabathi kom­plett neu designt und wirkt in die Tiefe gehend, besinn­lich, sehr beru­hi­gend und strahlt ehr­furchts­vol­le Mystik aus. Dies darf von Kunden bei Besich­ti­gun­gen erlebt, erfah­ren, erspürt werden. Damit genau diese Wirkung gegeben bleibt, ist es beab­sich­tigt, dass keine Bilder ver­öf­fent­licht werden und foto­gra­fie­ren nicht gestat­tet ist.

Ein kleiner Tipp zum Schluss:

Seit Sep­tem­ber 2021 ist der neue Jahr­gang 2018 nach 36-mona­ti­gem Ausbau Ried Pöss­nitz­ber­ger Kapelle Char­don­nay und Ried Pöss­nitz­ber­ger Kapelle Sau­vi­gnon Blanc ver­füg­bar. Für Kenner einer der rarsten und besten Weine aus Patri­zia und Erwin Saba­this Wein­kel­ler.

Kontakt:
www.sabathi.com

Foto: Regina Hügli

Weitere Beiträge