JUST-Redaktion|

Der Eckart Wit­zig­mann PALAZZO prä­sen­tiert das neue Gala-Menü 2017/18

“Varia­ti­on vom Thun­fisch mit Wasabi-Mayon­nai­se und Avocado”, “Maroni-Samt­süpp­chen mit Tor­tel­li­ni, Knol­len­sel­le­rie und Ama­ret­ti”, “Rosa gebra­te­ner Hirsch­kalbs­rü­cken mit Kür­bis­kern­krus­te, Kohl­spros­sen, Gnocchi, Rot­wein­sauce und Chutney vom Kürbis” und “Délice von Nougat und dunkler Scho­ko­la­de an Gra­nat­ap­fel und Mango mit Pas­si­ons­frucht-Sorbet” — das sind die klin­gen­den Namen der 4 Gänge des neuen Eckart Wit­zig­mann Menüs, das ab Novem­ber zur neuen Show “Unikate” während der neuen PALAZZO Spiel­sai­son 2017/18 ser­viert wird. Gestern Abend wurde das neue Menü erst­mals prä­sen­tiert. Nächste Woche begin­nen schon die Auf­bau­ar­bei­ten des PALAZZO Spie­gel­pa­lasts im Mes­se­park Graz und ab 17.11.2017 heißt es dann wieder für alle Besu­cher “Will­kom­men bei PALAZZO”.

 Im Herbst 2016 feierte PALAZZO erst­mals  Pre­mie­re in Graz und begeis­ter­te mit dem unwi­der­steh­li­chen Konzept einer Din­ner­show die Besu­cher. In wenigen Wochen kehrt PALAZZO mit der neuen Show “Unikate” und dem neuen Gala-Menü von Eckart Wit­zig­mann in seinem wun­der­schö­nen Spie­gel­pa­last wieder zurück in die stei­ri­sche Haupt­stadt und lädt auch in diesem Jahr wieder zum Staunen, Lachen und Genie­ßen ein.

Reich an wahren Meis­tern ihres Fachs, die ihre Passion zur Pro­fes­si­on gemacht haben, prä­sen­tiert die Show “Unikate” unter der Regie von Karl-Heinz Helm­schrot auf den ersten Blick ein Pro­gramm voller Kon­tras­te und unter­schied­li­cher Cha­rak­te­re, voller Span­nun­gen und Gegen­sät­ze. Bei genaue­rer Betrach­tung offen­bart sich jedoch in exakt dieser Hete­ro­ge­ni­tät und hoch­ex­plo­si­ven Mischung der wahre Kern und Reiz der neuen Show.

An “Uni­ka­ten” mangelt es dieser Show in der Tat nicht!  Bei Daniel Reins­berg geschieht Enter­tain­ment aus dem Bauch heraus. Fein­sin­nig und intel­li­gent unter­hält er als Bauch­red­ner mehr­stim­mig das Publi­kum und sorgt dabei für Lacher. Ebenso lustig wird es, wenn Klaus Loch die Bühne betritt. Auch ohne Worte vermag der Pan­to­mi­me mit mini­ma­lis­ti­schen Bewe­gun­gen Komik im Spie­gel­pa­last zu ver­brei­ten. Für den rich­ti­gen Rhyth­mus im Pro­gramm sorgt Kerol als leben­di­ge Beatbox. Zudem begeis­tert der Spanier mit außer­ge­wöhn­li­cher Jon­gla­ge und ver­steht es mit Illu­si­ons­tricks zu ver­zau­bern.

Span­nend wird es mit den Fin­nin­nen Lotta und Stina: Man stelle sich zwei Frauen in einem erstaun­li­chen Part­ner­akro­ba­tik-Act vor — aller­dings ohne festen Boden unter den Füßen. Lotta und Stina bewei­sen auf dem Rola-Bola — einem Balan­cier­ge­rät, bestehend aus einem Brett und einem zylin­der­för­mi­gen Rohr — einen erst­klas­si­gen Gleich­ge­wichts­sinn und ver­lie­ren trotz der wacke­li­gen Lage nicht ihren Charme. Mit wag­hal­si­gen Sprün­gen und atem­be­rau­ben­den Tricks am Schleu­der­brett erzeugt auch das Duo Joe und Martin knis­tern­de Span­nung im Spie­gel­pa­last.

Lena Gut­schank wird das Publi­kum mit einer wun­der­schö­nen und höchst ath­le­ti­schen Dar­bie­tung am Luft­ring sowie mit einer anmu­ti­gen Kon­tor­si­ons­num­mer begeis­tern. Stil­voll prä­sen­tiert das Duo English Gents seine vielen Talente, die von kraft­vol­ler Akro­ba­tik bis zum Kre­ieren zer­brech­li­cher Kunst­wer­ke aus Sei­fen­bla­sen reichen. Ein wei­te­res Unikat ist Anezka Bockova: Leicht­fü­ßig zeigt die Tsche­chin, dass Seil­sprin­gen nicht nur ein Kin­der­spiel, sondern auch ein kunst­vol­ler und ener­gi­scher Act sein kann. Immer die rich­ti­gen Töne treffen dabei die PALAZZO-Band Funk­aho­lics und Sän­ge­rin Bianca Preché, die den künst­le­ri­schen Dar­bie­tun­gen im wahrs­ten Sinne des Wortes eine ganz beson­de­re Note ver­lei­hen.

All diese Unikate sind echte Meister ihrer Dis­zi­plin und garan­tie­ren einen ein­zig­ar­ti­gen Show­ge­nuss!

Zudem darf sich das PALAZZO Publi­kum auch heuer wieder auf kuli­na­ri­sche Hoch­ge­nüs­se von Jahr­hun­dert­koch Eckart Wit­zig­mann freuen. Neben einem nor­ma­len 4‑Gang-Menü hat Eckart Wit­zig­mann auch eine vege­ta­ri­sche Vari­an­te seines Menüs sowie ein genuss­vol­les Zwer­gerl­me­nü für die kleinen Gäste kreiert. Ebenso kommen auch Men­schen mit All­er­gien und Unver­träg­lich­kei­ten bei PALAZZO kei­nes­falls zu kurz. Auf Wunsch kann bei der Zube­rei­tung aller Speisen selbst­ver­ständ­lich auf Getrei­de, Mee­res­früch­te und ‑fische, Nüsse, Soja, Honig, rohes Obst etc. ver­zich­tet werden.

Der Stei­rer­hof in Bad Wal­ters­dorf

Eckert Wit­zig­mann und Palazzo freuen sich über die Zusam­men­ar­beit betref­fend der Menü­prä­sen­ta­ti­on mit dem Stei­rer­hof in Bad Wal­ter­dorf. Umgeben von 60.000m² Natur­gar­ten, mit Blick über die umlie­gen­den Hügel der Ost­stei­er­mark erweist sich der Stei­rer­hof, das füh­ren­de Spa-Hotel der Stei­ri­schen Ther­men­re­gi­on, als wahrer Kraft­platz für mehr Lebens­freu­de.  Ein­ge­bet­tet in der Stei­ri­schen Toskana eröff­net sich den Stei­rer­hof-Gästen eine eigene Wohl­fühl­welt. Umgeben von Wein­hän­gen, Apfel­gär­ten und blü­hen­de Wiesen finden Körper, Geist und Seele dank wohl­tu­en­der Vital‑, Beauty- und Spa-Anwen­dun­gen zu Ruhe und neuer Vita­li­tät.

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen