Affido ist Steiermarks größte Institution für Pflegefamilien und eine führende Einrichtung für Kinderdörfer und Familienarbeit.
JOJO ist eine neue Figur, die affido gemeinsam mit Studentinnen der FH- Joanneum / Informationsdesign für ein neues Buch für die Arbeit mit Pflegekindern entwickelt hat.
affido fördert Minderjährige, insbesondere Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien, in Adoptivfamilien, in Wohngemeinschaften und in Familien in herausfordernden Lebenssituationen. Mittlerweile geben 500 Pflegefamilien in der Steiermark Kindern und Jugendlichen eine Chance auf eine bessere Zukunft.
Eine Zukunft, die das neue Buch „JOJO lernt Kinder verstehen“ als pädagogisches Hilfsmittel für Kinder bei Pflegefamilien oder Adoptiveltern unterstützen soll. Ziel ist es, Kindern anhand einer „Brückenfigur“ die Welt der Familienstrukturen und Verhaltensformen näher zu bringen und durch Selbstdarstellung und Ausfüllmöglichkeit ihre eigene Biographie zu bearbeiten.
Gemeinsam mit dem Studiengangsleiter Tomislav Bobinec haben Anna Zöchling, Selma Kury und Larissa Holweg aus dem Text der Autorinnen Barbara Schwab-Berger und Bettina Pojer sowohl die Figur als auch die einfache und zielgruppenaffine Bildsprache und das Layout entwickelt.
„Ein schönes Projekt, das uns allen in der Arbeit mit Pflegekindern sehr helfen wird und vor allem den Kindern Freude beim Ausfüllen und Lesen macht“
Uli Reimerth, Geschäftsführerin affido
Kontakt: uli.reimerth@affido.at, www.affido.at