
Josef Herk als Präsident der WKO Steiermark wiedergewählt
Bei der konstituierenden Sitzung des Wirtschaftsparlaments der Steiermark wurde Josef Herk erneut zum Präsidenten der Wirtschaftskammer Steiermark (WKO) gewählt.
Bei der konstituierenden Sitzung des Wirtschaftsparlaments der Steiermark wurde Josef Herk erneut zum Präsidenten der Wirtschaftskammer Steiermark (WKO) gewählt.
Die Preisträger des Innovationspreises Steiermark 2025 wurden feierlich von Wirtschafts- und Forschungslandesrat Willibald Ehrenhöfer ausgezeichnet.
Der Steiermark-Frühling 2025 in Wien hat begonnen! Vor der beeindruckenden Kulisse des Wiener Rathauses wurde das größte Pop-up-Restaurant Österreichs feierlich eröffnet.
Die Wirtschaftskammer Steiermark feiert ihr 175-jähriges Bestehen und startet mit einem hochkarätig besetzten Symposium ins Jubiläumsjahr.
Die Herausforderungen der letzten Jahre haben Gesellschaft, Politik und Wirtschaft vor nie dagewesene Prüfungen gestellt. Doch jede Herausforderung birgt auch die Chance, gestärkt daraus hervorzugehen.
Am 12. Dezember geht es auf eine besondere Entdeckungsreise: Der renommierte Zwei-Sterne-Koch Tim Raue, bekannt für seine kreative Küche und seine Reisekochdokumentation „Herr Raue reist! So schmeckt die Welt“, nimmt uns mit in seine zweite Heimat – die Steiermark.
Chemie Akademie Graz eröffnet neuen Standort am Bildungscampus der WKO Steiermark Die Chemie Akademie Graz hat ihren neuen Standort am Bildungscampus WKO Steiermark im Grazer
JUST bat Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl zum Interview zum Thema Wirtschaft in der Steiermark.
Großer Erfolg für das österreichische Team bei der Berufs-Weltmeisterschaft WorldSkills 2024 in Lyon: Insgesamt sieben Medaillen gehen nach Österreich, darunter zwei in die Steiermark.
Hi1 GOLF ist eine weltweit einzigartige Nahrungsergänzungsmittel-Linie, speziell entwickelt für den Golfsport. Diese Innovation wurde vom renommierten Institut AllergoSan in Zusammenarbeit mit der steirischen Murhof Gruppe auf den Markt gebracht.
Die Steiermark setzt bei den diesjährigen WorldSkills in Lyon ein starkes Zeichen: Mit zwölf Teilnehmern stellt das Bundesland das größte Team Österreichs und ist bereit, auf der Weltbühne zu glänzen.
Seit jeher gibt es eine enge Verbindung und zahlreiche Gemeinsamkeiten zwischen Tirol und der Steiermark. Neben Topografie und Demografie verbindet die beiden Länder auch der joanneische Innovationsgeist.