Wohnerlebnis in neuer Dimension

Willkommen zu Hause: Mit raumhohen, barrierefreien Hebeschiebetüren lässt KATZBECK innen und außen zu einem Wohnerlebnis der Extraklasse verschmelzen.

Die Ästhetik moderner Architektur verlangt nach immer mehr Licht. Was liegt also näher, als Wände mehr und mehr durch Glas zu ersetzen? Dass das nicht nur „phantastisch“ aussieht, sondern auch komfortabel und energieeffizient funktioniert, beruht bei KATZBECK-Elementen auf modernster Technologie, die im eigenen Haus laufend weiterentwickelt wird. Der Spezialist für Fenster, Türen und Hebeschiebetüren aus HolzAlu und Holz mit Unternehmenssitz im burgenländischen Rudersdorf hat sich in den 69 Jahren seines Bestehens eine enorme Expertise angeeignet und zählt nicht von ungefähr zu den führenden Herstellern Österreichs. Das perfektionierte Zusammenspiel von Design und Funktion zeigt sich ganz besonders am Beispiel der neuesten Generation von KATZBECK-Hebeschiebetüren. Diese Innovation eröffnet dem Traum von lichtdurchfluteten Wohnräumen neue Dimensionen: Mit raumhohen Hebeschiebetüren verschmelzen innen und außen zu einem Wohnerlebnis der Extraklasse.

Grenzenloses Design

Mit großen Glasflächen, schlanken Türrahmen und rahmenlosen Fixteilen sorgen KATZBECK-Elemente für Licht pur und ein großzügiges Wohnambiente, das den Blick in die Natur freigibt. Frei ist aber nicht nur der Blick, sondern auch die Bewegung zwischen drinnen und draußen. Damit der Übergang ins Freie völlig barrierefrei möglich ist, versenkt KATZBECK bei seinen Hebeschiebetüren die untere Laufschiene vollständig im Boden. Darüber hinaus lassen sich die Türelemente komplett zur Seite schieben – das erhöht zusätzlich den Eindruck von Großzügigkeit und vom Ineinanderfließen der Wohnsphären. Auch an der Decke gibt es keine vorstehenden, optisch störenden Beschlagteile: Die Führungsschiene ist bündig eingelassen und macht sich damit nahezu unsichtbar.

Grenzenloser Komfort

Trotz ihrer imposanten Größe sind KATZBECK-Hebeschiebetüren in der Bedienung ein „Leichtgewicht“ – sie zu bewegen ist ein Kinderspiel. Dank ausgefeilter Technik gleiten sie beim Öffnen und Schließen fast wie von Zauberhand zur Seite. Optional sorgen speziell entwickelte Endlagendämpfer dafür, dass sie praktisch lautlos stoppen. Aber so sehr man bei Schönwetter die Offenheit nach draußen schätzt: Es gibt auch Zeiten, da lässt man Regen, Kälte oder Wind lieber zuverlässig vor der Tür. Auch dafür sind KATZBECK-Hebeschiebetüren bestens gerüstet: Spezielle Dichtungsschienen verleihen den Elementen besonders hohe Wind- und Schlagregendichtheit – was auch bei „Hundewetter“ für ein behagliches Wohnklima sorgt.

Grenzenlose Geborgenheit

Barrierefreiheit zwischen Innenraum, Terrasse und Garten gilt zwar für die Bewohner, aber nicht für ungebetene Gäste, denn neben Design und Komfort ist die Sicherheit der dritte wesentliche Aspekt, dem sich die KATZBECK Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit großer Konsequenz widmet. Bei Hebeschiebetüren sorgt u.a. ein ausgefeiltes Stahlhakengetriebe mit massiven Sicherheits-Verschlusshaken für serienmäßig integrierten Einbruchschutz und ein sicheres Wohngefühl. Aus Gründen der Ästhetik verschwinden diese Haken beim Öffnen der Hebeschiebetüre vollständig im Rahmen. Auch das ist Design.

HEADQUARTER UND PRODUKTION:
Katzbeck FensterGmbH Austria
A-7571 Rudersdorf, Teichweg 6
T. +43 3382 735-0
www.katzbeck.at

KATZBECK FENSTER ATELIERS:
Graz | Feldbach | Fürstenfeld
Vösendorf/Blaue Lagune | Donnerskirchen
Wels | Innsbruck | Dornbirn

Fotocredit: Gabriel Büchelmeier

Weitere Beiträge
Cookie Consent mit Real Cookie Banner