Von Türen, die alles öffnen

Die Gegenwart beobachten, um sich die Zukunft vorzustellen: Rimadesio hat nicht nur ein Gespür für Räume und Proportionen, sondern auch für das Detail. Zwei wichtige Aspekte, die auch bei Einrichter Andreas Schuh zu Hause sind.

Im italienischen Giussano befindet sich eine Ideenschmiede für hochwertige Möbel, Türen und Schiebeelemente, die sich ganz auf die Verarbeitung von Glas und Aluminium spezialisiert hat. Rimadesio, ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit 2009 von den Brüdern Davide und Luigi Malberti geführt wird, zählt zu den aufstrebenden Produzenten, die die Zeichen der Zeit erkannt haben und diese auch umzusetzen wissen. Der einstige Glasereibetrieb zählt heute zu den gefragtesten Ausstattern von Interieuren und das unter anderem mit einem Element, dem nicht immer allzu viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde: der Tür.

Das über Generationen weitergegebene Know-how in Sachen Glasproduktion ist eine der Säulen des Erfolges des Unternehmens, das heute weltweit Einrichtungselemente, Schiebepaneele und Raumteiler-Systeme sowie Möbel für den Tages- und Nachtbereich exportiert. Die treibende Kraft dabei ist, dass alles, was dafür benötigt wird, an Ort und Stelle selbst produziert werden kann. Natürlich schwingt hier auch der ökologische Gedanke der Nachhaltigkeit mit, der sich schließlich wie ein roter Faden von der Verpackung und energieeffizienten Produktion bis hin zu den rezyklierfähigen Materialien Glas und Aluminium durchzieht, deren Einsatz den markanten Stil Rimadesios entscheidend mitprägte.

Kunst und Können

Recherche und Innovation sind seit dem Gründungsjahr 1956 die DNA von Rimadesio. Seit damals hat das Unternehmen, vor allem zusammen mit dem Architekten Giuseppe Bavuso, der seit dem Ende der 1980er-Jahre die künstlerische Leitung des Unternehmens innehat, eine Designsprache zwischen Idee und Stil entwickelt. Rimadesio verfolgt seit 60 Jahren ein Lifestyle-Konzept, das Lösungen anbietet, die sich einem aufmerksamen, detailverliebten Publikum widmen, basierend auf einer zeitgenössischen Stimmung, über die sich das Unternehmen definiert: eine nüchterne Formensprache, die essenziell und zugleich reich an Schattierungen ist. Zugleich gelingt es, intelligente Lösungen vollständig „made in Italy“ herzustellen, die in formeller Schlichtheit, kombiniert mit versteckter Technologie, die Gründungswerte von Rimadesio widerspiegeln.

Ganz wie bei Einrichtungsprofi Andreas Schuh steht auch bei Rimadesio die intensive Analyse am Beginn eines jeden Projekts. Der Wunsch, konkrete Antworten auf den wachsenden Wunsch nach Qualität und Effizienz zu geben, ist die Grundlage der Entwurfsmethode, eine Haltung, die Rimadesio veranlasst hat, die Aufteilung und Organisation des Innenraums als eine notwendige Priorität zu betrachten. Dabei fließen vor allem zwei Komponenten ein, die gutes Design auszeichnen: Eine zeitlose elegante Gestaltung und Funktionalität, die mit Qualität und Innovation einhergeht. „Wir denken, dass der Rimadesio-Stil der genaue Ausdruck unserer Art und Weise ist, Wohnräume zu verstehen: konkret, zeitgenössisch, formal einwandfrei“, lässt die Firmenphilosophie klar durchklingen. „Funktionalität, Ästhetik, Service: Unsere charakteristische Konzeption eines Projekts ergibt sich aus der idealen Synthese dieser Aspekte.“

Keine Heimat für Zufälle

Die Liebe zum Detail ist leicht zu erkennen: Das Produkt, das immer mit einer hohen technologischen Komponente ausgestattet ist, ist das Ergebnis einer präzisen, für das Industriedesign typischen Entwurfsmethodik. Diese beruht auf der Suche nach dem Gleichgewicht zwischen dem Menschen und den Bedürfnissen eines Produktionsprozesses, der bei Rimadesio immer einer maßgeschneiderten Logik folgt, streben und die sich schließlich in einer unverwechselbaren Ästhetik offenbaren und zur Corporate Identity des Unternehmens gehören. Öffnungsmechanismen, Gleitschienen, Gussteile, Aluminiumformen, spezielle Glasbehandlungen – all das zeichnet sich durch exklusive Materialien, Komponenten und Verarbeitungen mit hohem ingenieurstechnischen Wert aus. „Rimadesio ist funktionell, modern und stilvoll im Design“, resümiert auch Andreas Schuh, der seine Kunden in seinem Stubenberger Schauraum von Rimadesios leichter Eleganz überzeugen darf. „Mit diesen Eigenschaften passt das Unternehmen bestens in unser Gesamtportfolio und zu unseren Vorstellungen im Interior Design.“

Kontakt

Schuh EinrichtungsGmbH
Vockenberg 50
A-8223 Stubenberg am See
T. +43 3176 85 34
office@schuh-einrichtung.at
www.schuh-einrichtung.at

 

Fotocredit: Rimadesio

Entgeltliche Einschaltung

Weitere Beiträge
Cookie Consent mit Real Cookie Banner