Von der besten Seite

Trocken trifft nass: Ein paar Tropfen müssen noch lange nicht das Ende eines entspannten Sommertages sein. Zumindest nicht mit Outdoormöbeln von Divanolounge.

Einladende Sofas, gemütliche Kissen und praktische Beistelltische: Die Outdoor-Kollektionen von Divanolounge machen den Garten zum Wohnzimmer im Grünen – ein Trend, der seit Jahren immer mehr gefragt ist und wohl auch in Zukunft eine große Rolle spielen wird.

Bei Divanolounge handelt es sich allerdings bei Weitem nicht nur um ein reines Schönwetter-Mobiliar. Denn die Elemente halten ganz schön etwas aus. Ob intensive Sonnenbestrahlung, Poolwasser, Wind und Wetter: Nichts kann den eleganten Möbelserien etwas anhaben. So kann auch guten Gewissens ein Regenguss überstanden werden. Möglich ist das durch die robusten Bezüge von Sunbrella, die obendrein schmutz-, flecken- und wasserabweisend sind. Gleichzeitig haben sie eine besonders angenehme Haptik – kurz: ein Highlight für anspruchsvolle Blicke und zarte Haut. „Wir garantieren, dass es kein Verblassen der Farben durch Sonneneinstrahlung gibt“, ist Marion Spörk von ihren Produkten überzeugt.

Auch die inneren Werte haben hier Gewicht. Zum Beispiel besteht die Unterkonstruktion aus widerstandsfähigem Aluminium, der spezielle Schaum verhindert die Ansammlung von Bakterien und Schimmelbildung sowie die Entwicklung unangenehmer Gerüche. Gelingen kann das dadurch, dass alles schnell trocknet und somit auch in Kürze wieder für die uneingeschränkte Benützung zur Verfügung steht. So steht dem Vergnügen an der frischen Luft schon nach wenigen Augenblicken nichts mehr im Wege – Donnerwetter hin oder her.

Kontakt:
spoerks outdoor möbel
Altendorf 12a, A-9411 St. Michael
www.spoerks.at

Fotocredit: Divanolounge

Bezahlte Anzeige

Weitere Beiträge

Zitronensäure hilft beim Akku-Recycling

Mit der Rückgewinnung wertvoller Metalle aus ausgemusterten Lithium-Ionen-Batterien befasst sich das Projekt
„SeLiReco“ der Montanuniversität Leoben. Als Lösungsmittel verwendet das Team des Lehrstuhls für Nichteisenmetallurgie Zitronensäure.

Story lesen

Zitronensäure hilft beim Akku-Recycling

Mit der Rückgewinnung wertvoller Metalle aus ausgemusterten Lithium-Ionen-Batterien befasst sich das Projekt
„SeLiReco“ der Montanuniversität Leoben. Als Lösungsmittel verwendet das Team des Lehrstuhls für Nichteisenmetallurgie Zitronensäure.

Story lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner