Mario Palli liebt Design. Aus dieser Liebe heraus entstehen individuelle, ästhetische und funktionale Einrichtungskonzepte. Der Anspruch des mariopalli-Teams ist es, die Lebensqualität in Wohn- und Arbeitswelten sowie im öffentlichen Raum deutlich zu verbessern.
Ein Möbelstück ist mehr als ein Möbelstück. Es verbindet, trennt, teilt ein, erzählt, macht neu, inspiriert. Das weiß man spätestens, wenn man den mariopalli-Schauraum in der Grazer Kaiserfeldgasse 21 betritt. Hier erleben Sie die großen Klassiker von Charles & Ray Eames, Jean Prouvé oder George Nelson und die neuesten Entwürfe zeitgenössischer Designer wie Barber & Osgerby oder Jaime Hayon. Man fühlt sich gleich wohl inmitten dieser Formen, Materialien und Farben, die exklusive Schlichtheit mit feurigem Esprit verbinden und Lebensqualität versprechen. Der Geschäftsführer Mario Palli, seines Zeichens Ästhet und Visionär, begrüßt Besucher dazu immer mit einem freundlichen, zuvorkommenden Lächeln und einem hervorragenden Kaffee. Berührungsängste sind hier also fehl am Platz.
Möbel, Leuchten und Accessoires
Im Schauraum von mariopalli findet man sowohl Klassiker als auch neue Stars, die einem Lebensraum Identität verleihen. Daraus werden dann die Gestaltungskonzepte entwickelt. Eine der erfolgreichsten Klassiker im Inneneinrichtungsdesign sind seit den 1960er-Jahren die modularen Möbel von USM Haller. Durch die nahezu unbegrenzten Umgestaltungsmöglichkeiten haben USM-Produkte einen langen Lebenszyklus und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Aber auch STUA ist eine Ideenfabrik für Möbel mit außerordentlich hohem ästhetischen und technischen Anspruch. Die Interpretation des spanischen Familienunternehmens verbindet skandinavische Geradlinigkeit mit mediterraner Leichtigkeit. Der Leitgedanke des Schweizer Möbelherstellers VITRA ist es, mit bedeutenden Designern innovative Produkte und Konzepte zu entwerfen. Die Klassiker aus der Vitra-Kollektion wie z.B. der Panton Chair oder der Eames Lounge Chair haben bis heute nicht an Aktualität verloren und besitzen Legendenstatus. Und TOM DIXON befindet sich mit seinen glänzenden Oberflächen als Markenzeichen auf einer Mission, die Zukunft mit Leuchten und Möbeln zu gestalten, zu erleuchten und einzurichten. Um hier nur auszugsweise die Designmarken-Palette von mariopalli anzureißen.
Klare, reduzierte Designsprache auf höchstem Niveau
„Ästhetik und Formensprache, Funktionalität und Persönlichkeit sind bei der Entwicklung individueller Einrichtungskonzepte maßgebliche Prämissen“, erklärt Mario Palli. Er und sein Team stehen dafür ein, dass uns die Räume, in denen wir leben und arbeiten, inspirieren und damit sichtbarer Ausdruck unserer Identität und Geschichte sind. Wichtig sei es ihm daher, die Persönlichkeit der Kunden in ihren jeweiligen Lebensräumen so exakt wie möglich widerzuspiegeln.
Dabei geht die Dienstleistungspalette von ganzheitlicher Planung, Konzeption und Umsetzung bis hin zu Adaptionen und Neuinterpretationen bestehender Innenräume. Beleuchtungskonzepte und Textilien ergänzen unser Angebot und geben jedem Raum die gewünschte Atmosphäre. Für Spezialgebiete wie etwa Tischler- oder Akustiklösungen arbeitet Palli mit ausgewählten Partnern zusammen, die diese Bereiche qualifiziert abdecken.
Großes Know-How und individuelle Beratung
Bei der Gestaltung von Privaträumen spielen die persönlichen Vorlieben der Kunden eine größere Rolle als z. B. bei Objekten, bei denen meist schon viel vorgegeben ist. Oft arbeiten Mario Palli und sein Team auch mit den vom Kunden gewünschten Innenarchitekten oder Einrichtern zusammen. „Besonders gerne setze ich ganzheitliche Einrichtungskonzepte in der Möbelberatung um. Das geht vom Erstentwurf bis zur Fertigstellung. Mit einem ‚nackten‘ Raum kann man den Stil und Bedarf des Kunden am besten ergründen und mitgestalten“, erzählt Palli. Aber auch Umstrukturierungen von bestehenden Raumkonzepten oder reine Produktvorschläge für Innenräume seien eine spannende Angelegenheit.
Die Power und Ruhe schöner Dinge
Nachdem unsere Arbeits- und Wohnwelten immer mehr miteinander verschmelzen, findet ein Umdenken bei der Wahl von Interior z. B. fürs Büro oder bei der Gestaltung von Arztpraxen und Kanzleien statt. „Arbeitszeit ist Lebenszeit. Wenn man viel Zeit an einem Ort verbringt, möchte man sich dort wohlfühlen und auch aufatmen können“, so Palli. Daher biete so manches Chefbüro neben dem Arbeitsbereich auch eine Relax-Area. Durch die klare Designsprache soll in unserer informationsüberfüllten Medienwelt ein Rückzugsgebiet geschaffen werden. Zusätzlich sind Designmöbel auch ein Statement nach außen. Man spürt, ausgehend von schönen Dingen, eine kraftvolle Ruhe und gleichzeitige Power. Man erfreut sich an ihnen. Hier schließt sich der Kreis, das Versprechen wird ebenso vor Ort, im mariopalli-Schauraum, gehalten. Und Palli ergänzt: „Wir setzen diese Kraft guten Designs ein, um die Qualität von Wohnräumen und Büros nachhaltig zu verbessern.“
Kontakt
mariopalli Einrichtungs GmbH
Kaiserfeldgasse 21 , 8010 Graz, Austria
T. 0 316 267 268-0 W. www.mariopalli.at
M. info@mariopalli.at
Foto: Das mariopalli-Kernteam (Sven Gilhaus, Manfred Platzer und Mario Palli; v.l.) steht Kunden mit Gefühl für Ästhetik und jahrelanger Erfahrung beratend zur Seite.