JUST-Redaktion|

Styrian Pro­ducts — Design macht den Unter­schied

Design aus der Stei­er­mark genießt weit über die Grenzen hinaus einen aus­ge­zeich­ne­ten Ruf. Bekannt ist jedoch häufig nur das Produkt – nicht aber die zen­tra­le Leis­tung der Krea­tiv­wirt­schaft dahin­ter. STYRIAN PRO­DUCTS, ein Pro­gramm der Crea­ti­ve Indus­tries Styria, setzt genau hier an und rückt gutes Design und den damit ver­bun­de­nen wirt­schaft­li­chen Mehr­wert ins Bewusst­sein.

Styrian Pro­ducts ver­sam­melt hei­mi­sche Pro­duk­te hoher Desi­gn­qua­li­tät zu einer ein­zig­ar­ti­gen Kol­lek­ti­on aller Dis­zi­pli­nen und zeigt ein­drucks­voll, was Design leisten kann und warum Design den Unter­schied aus­macht. Möbel und Fashion, Acces­soires und Tab­le­wa­re, Indus­trie­ma­schi­nen und Voll­holz-Fer­tig­häu­ser, Kon­sum­ar­ti­kel und Inves­ti­ti­ons­gü­ter, Klein- und Groß­se­rie – die Viel­falt stei­ri­scher Pro­duk­te ist groß. Aus dieser Fülle schöpft Styrian Pro­ducts das Poten­zi­al zu inspi­rie­ren, zu sen­si­bi­li­sie­ren und zu infor­mie­ren.

Derzeit werden rund 100 Pro­duk­te von über 50 Unter­neh­men online prä­sen­tiert und über ver­schie­de­ne Medi­en­ka­nä­le pro­mo­tet. Hap­tisch erlebt werden können sie bei der jähr­li­chen Aus­stel­lung, die bei enga­gier­ten und inno­va­ti­ven Unter­neh­men in der Stei­er­mark statt­fin­det.

Krea­ti­vi­tät als Roh­stoff für den Erfolg

Die aus­ge­wähl­ten Bei­spie­le sind Bot­schaf­te­rin­nen für gute Gestal­tung, für intel­li­gen­te Stra­te­gien und schlaue Lösun­gen im Kontext von Design. Jedes Styrian Product erzählt eine Erfolgs­ge­schich­te und spie­gelt damit das Poten­zi­al einer ganzen Region – der Stei­er­mark – und ihrer krea­ti­ven Talente wider.
„Erfolg­rei­che Pro­duk­te haben eine starke Iden­ti­tät – sie schaf­fen Bedeu­tung und erzäh­len Geschich­ten. Mit dem Pro­gramm „Styrian Pro­ducts“ wird der Design­pro­zess von der Idee bis zum fer­ti­gen Produkt sicht­bar gemacht und demons­triert so anschau­lich den Mehr­wert, den gutes Design für die Wert­schöp­fung in Unter­neh­men hat“, sagt Eber­hard Schr­empf, Geschäfts­füh­rer der Crea­ti­ve Indus­tries Styria.

Design macht den Unter­schied

Die Motor­rä­der von Vaga­bund wie das V07 „the Whale“, sind Unikate, die welt­weit heiß begehrt sind – von den USA über Kanada bis in die Ara­bi­schen Emirate. Die TENZ-Ener­gie­spar-Schrau­be hat von der Stei­er­mark aus bereits ame­ri­ka­ni­sche Bau­märk­te erobert, nun folgt – trotz Brexit – der eng­li­sche Markt. Die Brillen von Andy Wolf Eyewear aus Hart­berg tragen Stars wie Lady Gaga und Rihanna. Der „Fin­ger­schin­der“ ist ein inno­va­ti­ves Trai­nings­ge­rät für die Hände von Klet­te­rern. Doch das sind nur einige Bei­spie­le – von Mode über Ein­rich­tung und Outdoor-Möbel bis zu Ver­pa­ckung­shigh­lights und Indus­trie­ma­schi­nen reicht das Spek­trum der STYRIAN PRO­DUCTS.

Kontakt

CREA­TI­VE INDUS­TRIES STYRIA GmbH
Mari­en­platz 1
8020 Graz | Öster­reich
T. +43 316 890 598
office@cis.at
www.cis.at/projekte/styrian-products/

 

Foto­credit: CIS

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen