JUST-Redaktion|

Styrian Pro­ducts

Styrian Pro­ducts ver­sam­melt hei­mi­sche Pro­duk­te von hoher Desi­gn­qua­li­tät zu einer ein­zig­ar­ti­gen Kol­lek­ti­on, die online prä­sen­tiert und ständig erwei­tert wird. Einmal jähr­lich gas­tiert eine Auswahl dieser Kol­lek­ti­on in einer Aus­stel­lung – heuer ab 26. Sep­tem­ber bei der KNAPP AG, in Hart bei Graz. Jedes „Styrian Product“ erzählt eine Erfolgs­ge­schich­te und spie­gelt damit das Poten­zi­al der Stei­er­mark und seiner krea­ti­ven Talente wider. Die 80 aus­ge­wähl­ten Bei­spie­le sind Bot­schaf­ter für gute Gestal­tung, intel­li­gen­te Stra­te­gien und schlaue Lösun­gen. Sie zeigen, was Design leisten kann und warum Design den Unter­schied aus­macht.

STYRIAN PRO­DUCTS
Design macht den Unter­schied
Aus­stel­lungs­er­öff­nung: 26.09.2019, 15.00 Uhr
Ort: KNAPP AG, Hart bei Graz
Dauer: 27.09. bis 06.10.2019
www.cis.at

Foto: Die Pen­del­leuch­te Seed­ling von Lukas Klings­bi­chel erin­nert an eine sich öff­nen­de Samen­kap­sel, die einen Keim­ling in sein Leben frei­setzt. Das nach unten abstrah­len­de Licht prä­de­sti­niert diese Leuchte für den Objekt­be­reich. Für die Fer­ti­gung werden aus­schließ­lich bio­lo­gisch abbau­ba­re Roh­ma­te­ria­li­en wie z.B. Kase­in­leim ver­wen­det. So kann sich der Schirm zu Erde umwan­deln, welche ihrer­seits wieder neuen Nähr­bo­den für Baum­sa­men dar­stellt.
www.klingsbichel.com

Foto­credit: Lukas Klings­bi­chel

Weitere Beiträge

Arosa auf den Spuren des Lang­wie­ser Via­dukts

Anläss­lich des 111-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums des Lang­wie­ser Via­dukts – einst die größte und weitest gespann­te Stahl­be­ton-Eisen­bahn­brü­cke der Welt – hat das neue Viadukt Museum Lang­wies eröff­net. Direkt beim Bahnhof Lang­wies gelegen, lädt das Museum alle Inter­es­sier­ten an Eisen­bahn­ge­schich­te, Archi­tek­tur, Technik und alpiner Kultur ein, die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te des Via­dukts und der Chur-Arosa-Bahn­li­nie zu ent­de­cken.

Story lesen