Photovoltaikanlagen – Ein Kraftwerk am Balkon

Photovoltaikanlagen sind ein wichtiger Beitrag für eine klimaschonende Zukunft. Aber was, wenn man keinen Zugang zu einem Dach hat? SolMate füllt diese Marktlücke mit einer Mini-Photovoltaikanlage mit integriertem Stromspeicher für den Balkon. Sie liefert rund 25 % des Stroms für einen durchschnittlichen Haushalt und der CO2-Ausstoß für ihre Herstellung hat sich nach 1,5 Jahren amortisiert. Entwickelt hat das Balkonkraftwerk das Grazer Start-up EET (Effcient Energy Technologie GmbH). Deren Gründer Florian Gebetsroither, Christoph Grimmer und Stephan Weinberger hatten sich an der Technischen Universität Graz mit dem Thema „erneuerbare Energien“ beschäftigt.

Fotocredit: EET

Weitere Beiträge

Erfolgreiche Übung am Zentrum am Berg

Am Samstag, den 16. September 2023, erlebte das Zentrum am Berg (ZAB) in Eisenerz eine wegweisende Übung mit mehr als 100 Beteiligten. Das Hauptziel dieser Übung war die Optimierung der notfallmedizinischen Versorgung bei Unfällen.

Story lesen

Life Science Forschung hautnah erleben

Unter dem Motto “Life is Science in a digital world” veranstalten das Forschungszentrum Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) mit Hauptsitz Graz und die FH St. Pölten erneut das Wissenschaftsevent „European Researchers Night“.

Story lesen

Erfolgreiche Übung am Zentrum am Berg

Am Samstag, den 16. September 2023, erlebte das Zentrum am Berg (ZAB) in Eisenerz eine wegweisende Übung mit mehr als 100 Beteiligten. Das Hauptziel dieser Übung war die Optimierung der notfallmedizinischen Versorgung bei Unfällen.

Story lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner